Unter Sackung versteht man in der Geophysik und Geologie eine vom Druck auflastender Schichten unabhängige Setzung sart in alpinen Tälern …
Neben den vorgenannten Tieren werden auch Affe, Hahn und Hund als möglicher Sackinhalt genannt Die Säckung kam nach römischem Recht …
Vor ungefähr 10.000 Jahren verlor der Hang die Stabilität und liess 75 Millionen Kubikmeter Gestein als Sackung von der Nordseite des …
Tüfelschäller) ist ein prähistorisches Erdrutschgebiet bei Baden in der Schweiz , das vor rund 100'000 Jahren durch eine Sackung entstanden ist. …
sowie vereinzelt bei engen Tälern infolge von Talzuschüben durch Sackung en an den Berghängen.miniatur | 300px | Talkessel von Reutte …
Die abgerutschten Teile stauen sich häufig am unteren Ende und bilden eine Art Sackung . Auftreten: Blaikenerosion tritt abhängig von der …
an Faltungen und ihrer Vergenz , an Bewegungsspuren in Gesteinen, an Sackung en oder am Bodenkriechen durch Abweichungen von einer …
Der Sellstedter See ist ein durch Sackung des torfigen Untergrundes als Moorwasserblänke natürlich entstandener Moorsee. Er ist durch …
Datei:2012-05-28 Fotoflug Cuxhaven Wilhelmshaven DSC 3960. jpg | Polder Bramel (Luftbild, links die zum Schifffahrtsweg Elbe-Weser …
Ausblasungsloch handelt, geht man mittlerweile davon aus, dass die Senke durch die Sackung von Bodenschichten über tauendem Toteis entstanden ist …
Datei:Polder Glies - 02. jpg | Polder Glies Der Polder Glies ist ein Überschwemmungsgebiet in der Einheitsgemeinde Schiffdorf im Landkreis …
Sie reichen von allmählichen Sackung en und Hangrutschung en, die den breiten Talboden zunehmend einengen, bis zu Bergstürzen , die ihn …
Der Oldenburger Graben ist eine in der letzten Eiszeit entstandene und auf der Höhe vom Meerwasserspiegel unter Normalnull gelegene Rinne …
durch aus der Geest austretendes Grundwasser und Niederschläge ausgedehnte Niedermoore entwickeln, welche bei Entwässerung zu Sackung en neigen. …
Die Sackung smassen drückten das Flussbett vielerorts zu, wenn die Erosionskraft des Hochwassers zum Abtransport des Materials nicht mehr …
Dieses führt zunächst zu einer Sackung des Moorboden s, also einer Abnahme der Torfmächtigkeit. Die Verdunstung des Porenwassers trägt zum …
Siehe auch : Mure , Sackung , Bergzerreißung Vajont, geologische Analyse Quellen : Hans Murawski, Geologisches Wörterbuch. Ferdinand Emke- …
Siehe auch : Scherfestigkeit , Sackung Hangrutschung , Plaike Literatur : Hans Murawski, Geologisches Wörterbuch. Ferd. Enke Verlag, Stuttgart …
Als Hügelland wird eine Form der Landschaft bezeichnet, deren Oberflächenstruktur zwischen der von Flachland (Ebenen, Niederterrassen) und …
Neben der Entsalzung stellen sich auf weitere Prozesse ein, wie die Gefügebildung und Sackung. Nutzung: Früher wurden diese Flächen …
Ortsteil Sperenberg | Gemeindename Am Mellensee | Breitengrad 52.14180 | Längengrad 13.36469 | Bundesland Brandenburg | Höhe 51 | Höhe-Bezug …
Die Sackung oder Rotationsrutschung, bei der ein Bodenkörper in einer kreisförmigen Bahn um eine hangparallele Achse abgleitet …
Kleinformen : Abriss , Plaike , Sackung Böschung , Spalten und Klüfte Verwerfung , Ausbiss Damm , Deich Düne , Strandwall Steilhang , …
NAME Obersee | BILD Arosa,_Switzerland_-_Lake_(2).jpg | BILD-BREITE 330px | BILDBESCHREIBUNG Der Obersee mit Blickrichtung Südwesten. …
Der obere Bereich des Moorbodens wurde stark von den Folgen der Entwässerung geprägt: Der Entzug des Wassers führte zur Sackung des …