zerstreuungslinse.de

zerstreuungslinse.de

If you want to buy the domain zerstreuungslinse.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 17 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 20.10.2010 and has been crawled 35 times.

Similar domain names

The term zerstreuungslinse“ is e.g. being used in the following contexts:

Bei Zerstreuungslinse n oder Wölbspiegel n (negative Brechkraft ) sind es die rückwärtigen Verlängerungen der gebrochenen bzw. … Bei der Barlowlinse handelt es sich um eine Zerstreuungslinse. Übliche Barlowlinsen verdoppeln oder verdreifachen die effektive Brennweite … Das Bild, das man von einem Objekt wahrnimmt, wenn man es durch eine Zerstreuungslinse betrachtet. Siehe auch : Reelles Bild Objektraum und … B. eine einzelne Zerstreuungslinse , wird der Parallelstrahl so gebrochen, dass der rückwärtig verlängerte bildseitige Strahl durch den … Sowohl beim Ernostar wie beim Primoplan handelt es sich um Erweiterungen eines Cooke-Triplet s: Um eine zentrale Zerstreuungslinse herum … Durch die somit nicht planparallel e, sondern einer plankonkaven Zerstreuungslinse ähnelnden Geometrie des Bildschirmglases ergaben sich … wechselnder Kombination die zweite Vorderlinse und die zentrale Zerstreuungslinse (DRP 401275, 1922), beide Vorderlinsen (DRP 401274, 1923) … spezielle Zenitokulare entwickelt, welche die Verlängerung des Strahlengangs durch ein System von Sammel- und Zerstreuungslinse n wettmachen. … Die Blende eines Triplets ist fast immer in unmittelbarer Nähe der zentralen Zerstreuungslinse angebracht. ist die Zerstreuungslinse oft so … Er kombinierte eine Sammellinse aus Kronglas mit einer Zerstreuungslinse aus Flintglas . Die Linsen sind verkittet , d.h. … Es hat als Objektiv eine Sammellinse und als Okular eine Zerstreuungslinse kleinerer Brennweite . Der Brennpunkt des Objektivs und des … miniatur | Konstruktion eines virtuellen Bildes an einer Zerstreuungslinse Die Berechnung (Modellierung) realer optischer Systeme aus einer … gif | Galilei-Fernrohr mit Sammel- und Zerstreuungslinse und Kepler-Fernrohr mit zwei Sammellinsen im Vergleich. Beim Galilei-Fernrohr ist … Beim Teleobjektiv steht erst eine positive Gruppe (Sammellinse) im Strahlengang, gefolgt von einer negativen Gruppe (Zerstreuungslinse), … Enthält das optische System gleichzeitig eine Zerstreuungslinse (negativer Beitrag zur Gesamtbrennweite) aus einem Glas mit niedrigem … Petzvalobjektive bestehen bildseitig aus einem verkitteten Achromat en und zwei freistehenden Einzellinsen hinten (Zerstreuungslinse, … Ein solcher Vorsatz ist im Prinzip eine Zerstreuungslinse , wie sie auch – mit gleicher Funktion – als Barlowlinse verwendet wird. … Mit George Dollond entwickelte er achromatische Zerstreuungslinse n, die auch als Barlowlinse bekannt sind. Im Jahr 1833 kombinierte … Der Zusammenhang wird auch klar, wenn man bedenkt, dass die Fresnel-Platte gleichzeitig als Zerstreuungslinse und als Sammellinse wirkt, d … Bei einer Zerstreuungslinse (Konkavlinse) ist der Sachverhalt genau umgekehrt. Für die zweite Brechung nimmt man das Bild der ersten … Enthält das optische System gleichzeitig eine Zerstreuungslinse (negativer Beitrag zur Gesamtbrennweite) aus einem Glas mit niedrigem … (Sammellinse) mit einer hinteren negativen Gruppe (Zerstreuungslinse) die bildseitige Hauptebene (H') des Objektivs nach vorne verschoben … Sammellinse n dienen der Korrektur von Weitsichtigkeit , Zerstreuungslinse n der Korrektur von Kurzsichtigkeit und torische Linse n der … Hinter der zentralen Zerstreuungslinse folgen Kamera-seitig zwei weitere freistehende Sammellinsen. Für dieses Design hielt der Astro- … Die Vorsatzlinse, oft Semi-Fisheye genannt, ist eine speziell geformte Zerstreuungslinse. Durch die ziemlich plane Vorderseite wird der …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023