zündelektrode.de

zündelektrode.de

If you want to buy the domain zündelektrode.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 13 characters.
    zündelektrode.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--zndelektrode-dlb.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 06.08.2018 and has been crawled 27 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com

Similar domain names

The term zündelektrode“ is e.g. being used in the following contexts:

Ignitron ist die Bezeichnung für einen über eine Zündelektrode steuerbaren Quecksilberdampfgleichrichter. Er wurde in den 1930er Jahren von Joseph Slepian eine positive Spannung an ihrer Zündelektrode (dem „Starter“): erst wenn dadurch eine Glimmentladung zwischen Zündelektrode und Kathode entsteht, breitet Glimmstabilisatoren auch mit Zündelektroden ausgerüstet. Die dauernd an einer höheren Spannung über einen Vorwiderstand betriebene Zündelektrode erlaubt auch die Eine Elektrode (1, siehe Bild) dieser Triggerstrecke ist mit einer Zündelektrode (2) ausgerüstet, welche gegenüber der Hauptelektrode isoliert angebracht Die Aussage mit der Zündelektrode ist irreführend, vielmehr dient das Gitter dazu, eine vorzeitige Zündung zu verhindern, indem es ausreichend negativ 2011 (CET) Bei Industrieöfen mit Gasbrennern ist es üblich, neben der Zündelektrode noch eine weitere Ionisationselektrode in der Flamme zu haben. Darüber Blitzgerät aktiviert. Diese gibt einen Hochspannungsimpuls auf die Zündelektrode, die sich in der Regel außerhalb der Blitzröhre befindet, mit dem Inneren Vorschaltgerät, jedoch kein Zündgerät, da die Entladungsgefäße („Brenner“) eine Zündelektrode besitzen, die über einen kleinen eingebauten kaltleitenden Vorwiderstand 14 kV, 50 nF (½CU² = 2 bis 5 J), 1 bar N2 im Durchfluss, seitliche Zündelektrode. Um aufs Thema zurückzukommen: Die Verlinkung von PIN-Dioden habe ich unbeheizte, pilzförmige Hauptelektroden als Anode und Kathode sowie eine Zündelektrode, die meist in einer zentrischen Bohrung der Anode sitzt. Der Abstand Quecksilberdampflampen befinden sich neben den Hauptelektroden noch Zündelektroden, so dass ein Zündgerät, wie es bei anderen Hochdruck-Gasentladungslampen "Aufbau" selbst wäre noch ein detailliertes Schema schön, in dem auch die Zündelektrode etc. erklärt werden. Hat jemand urheberrechtlich unbedenkliche Bilder

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023