yoga-und-therapie.de

yoga-und-therapie.de

If you want to buy the domain yoga-und-therapie.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 17 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 25.09.2004 and has been crawled 47 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: eu

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary. The domain name can be found in partly in the es-dictionary. The domain name can be found in partly in the en-dictionary. The domain name can be found in partly in the fr-dictionary.

The term yoga-und-therapie“ is e.g. being used in the following contexts:

Männer-radikale-Therapie (auch Männer Radikale Therapie, Männer üben Radikale Therapie, abgekürzt MRT) ist ein stark strukturiertes Programm für Selbsthilfe- Yogi Hari (* 22. Juni 1945 in Guayana) ist ein Yogalehrer. Er lehrt das sogenannte Yoga der Fülle (Sampoorna Yoga) und stammt aus der Sivananda-Linie. gemeinnützigen Verein Yoga und Meditation im Gefängnis (YuMiG), der ein Yoga-Therapie-Angebot für Gefängnisinsassen bereitstellt. Über Gurkaschs Leben wurde Adelheid Ohlig (* 1945 in Frankfurt/Main) ist eine deutsche Journalistin, Autorin und Begründerin des international bekannten Luna Yoga. Sie praktiziert Die Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (engl. Mindfulness Based Cognitive Therapy, MBCT) wurde von den Psychotherapieforschern und kognitiven Verhaltenstherapeuten Die folgende Liste enthält eine Übersicht über aktuelle und historisch relevante Therapieansätze evidenzbasierte, d. h. wissenschaftlich überprüfte psychotherapeutische Das Tibetische Heilyoga Kum Nye (gesprochen: Kum Nje) ist ein aus Tibet stammendes Übungssystem zur Entspannung, Anregung der psycho-physischen Energien Armin Gottmann (* 26. Mai 1943 in Berlin) ist ein deutscher Neurologe, Psychotherapeut und Yogalehrer. Von 1999 bis 2015 war er der oberste Leiter des Kerstin Rosenberg (* 1967 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Autorin, die sich mit der indischen Heilkunde Ayurveda beschäftigt. Während ihrer Der World Council for Psychotherapy (Weltverband für Psychotherapie; WCP) wurde 1995 gegründet, hat seinen Sitz in Wien und veranstaltet alle drei Jahre Die Strukturierte Tinnitus-Therapie dient der Durchführung einer kognitiven Verhaltenstherapie bei Tinnitus. Grundlage einer strukturierten Therapie ist Meditation (von lateinisch meditatio, zu meditari „nachdenken, nachsinnen, überlegen“, von altgriechisch μέδομαι medomai „denken, sinnen“; es liegt kein Die Universelle Weiße Bruderschaft ist eine synkretistische religiöse Gemeinschaft. Die Universelle Weiße Bruderschaft (UWB) übermittelt die Lehre ihres Entspannungsverfahren (synonym: Entspannungstechniken, Entspannungsmethoden) sind übende Verfahren zur Verringerung körperlicher und geistiger Anspannung Physiotherapie (altgriechisch φύσις, phýsis „Natur“/„Körper“ und θεραπεία, therapeía „Dienen, Pflege, Heilung“, somit in etwa „das Wiederherstellen der Die Bezeichnung Fatigue, selten auch Fatigue-Syndrom (französisch: Müdigkeit oder Erschöpfung), wird in der Medizin in unterschiedlichen Zusammenhängen Gymnastiklehrer ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, der mit der staatlichen Anerkennung abschließt. Gymnastiklehrer leiten Menschen jeden Alters einzeln Atemtherapie kann zwei grundverschiedene Vorgänge bedeuten: Einmal die Therapie der Atmung (= klinische Atemtherapie, welche vom Arzt verordnet und meistens Jeremy Davies (* 1935 in London) ist ein englischer römisch-katholischer Priester, ein ehemaliger Arzt und ein führender Exorzist. Davies studierte Shiatsu (jap. 指圧, dt. „Fingerdruck“) ist eine in Japan entwickelte Form der manuellen Therapie, deren historische Wurzeln in der chinesischen Massage Tuina Liselotte Brüne (* 28. Januar 1916 in Montevideo, Uruguay; † 11. September 2016 in München) war eine deutsche Physiotherapeutin. Sie begründete die „reflektorische Pankaj Naram (* 4. Mai 1955 in Mumbai) ist ein indischer Ayurveda-Arzt, der unter anderem durch zahlreiche Auftritte im Fernsehen eine internationale Bekanntheit Ein Traumtagebuch oder Traumprotokoll ist eine Aufzeichnung über Erinnerungen, die eine Person aus ihren Träumen in den Wachzustand mitbringt. Es findet Ich ist ein Personalpronomen, mit dem die aussagende Person auf sich selbst verweist. Linguistisch ist das Ich in den Begriff der Deixis (Hier-Jetzt-Ich-Origo) Lachyoga (Hasya-Yoga oder auch Yogalachen) ist eine Form des Yoga, bei der das grundlose Lachen (Sanskrit hasya) im Vordergrund steht. Beim Lachyoga soll

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023