Yoga oder eingedeutscht Joga (maskulin, der Yoga; Devānagarī योग) ist eine indische … Hinduismus zahlreiche Namen für die verschiedenen Yoga- …
Eine für die weitere … Periode war die vedische Zeit (etwa 1500 bis … Die Körperstellungen (Asanas ) des etwa 2000 Jahre alten Yoga sind der …
Yoga … Für eine wechselnde Nutzung mit eingeschobenen Meditationszeiten steht beispielhaft die Universal Hall in der schottischen Findhorn …
ist der Gründer und Leiter von Yoga Vidya , Seminar- und Ausbildungsleiter, Autor … gründen So legte er 1992 die Grundlage für den Yoga Vidya e.V. …
Yoga Nidra ist eine Schlaf meditation des Yoga , der bewusste Schlaf , psychischer … angepasste Methode für die heutige Zeit und wurde von dem …
Yoga: Hauptartikel: Yoga … Maßgeblich für die Entwicklung des Yoga war Patanjali , der das Yogasutra verfasste. Im Vordergrund steht der …
Für die Übung der Entspannungsverfahren gibt es ritual isierte Settings , in denen eine bestimmte … Yoga: In der zweiten Hälfte des 20. …
Aufgrund seines Interesses für Buddhismus und Yoga - hervorgerufen … Yoga: In Indien hatte Wood intensiven Kontakt zu zahlreichen Yogis und …
Ahimsa ist für die Praktizierenden des "klassischen" Yoga (Raja Yoga … erste Stufe des achtgliedrigen Yoga-Weges ausmachen In den Schulen des …
Der Integrale Yoga nach Aurobindo Ghose (gen. … Sri Aurobindo fordert in seinem Yoga ein Tätigsein für den Ishvara , den Herrn der Schöpfung …
Während dieser Zeit politischer Aktivität wandte sich Aurobindo … Dieser Yoga heißt integral, weil die traditionellen Disziplinen Jnana Yoga …
Sahaja Yoga (Sanskrit, m., सहज योग, sahaj: „einfach“, „natürlich“, „angeboren“) ist die Bezeichnung für eine Neue religiöse Bewegung und …
Agni Yoga (für den westlichen Kulturkreis als Lebendige Ethik bezeichnet) ist eine theosophische Schrift und wird den so genannten …
Sowohl im Mutterland des Yoga (Indien ) als auch im Westen gibt es … diesen Schulen nur manche der Kriyas für westliche Menschen als sinnvoll …
ist, was für die Geschichte des Hinduismus weitreichende Folge hätte. Indiz gedeutet, dass in der Indus-Kultur bereits Yoga praktiziert wurde. …
traditionellen indischen Lehren und Techniken für die … In kritischer Auseinandersetzung mit der westlichen Adaption des Yoga − insbesondere …
Ebenso studierte er bei Sri Boris Sacharow Yoga und den Ur-Yoga und … Feuerabendt arbeitete Zeit seines Lebens als Schriftststeller, Dichter …
In dieser Zeit wandten sich immer wieder junge Deutsche, die aus … Yoga-Bewegung: Fast überall verbreitet ist in Deutschland das Yoga , das von …
der Veden , der Upanishaden , des orthodoxen Brahmanismus , des Yoga u. … das Gedicht Mittelpunkt für die verschiedensten Glaubensrichtungen. …
Bedeutung der Kleshas im Yoga … In einem Artikel der „VIVEKA – Hefte für Yoga“ werden die Kleshas mit „Unkraut“ verglichen und der …
das sich von den anderen Yogaschriften der damaligen Zeit abhebt. Es richtet sich im Aufbau nach dem Ashtanga Yoga von Patanjali und …
Anuttarayoga-Tantra (tibetisch : bla na med pa'i rgyud; „Unübertroffenes Yoga-Tantra … Tantra manchmal als Synonym für das Mahāyoga-Tantra …
integraler Yoga “ wurde erstmals … welche bereits zur Zeit des Ersten … Für ihn ging es darum, verschiedene traditionelle Yoga-Wege flexibel …
Patanjali hat das Yoga -Wissen seiner Zeit in konzentrierten Versen … Bewusstsein jedoch voll aufnahmefähig für die glückselige Erfahrung im Inneren. …
In der ältesten Zeit ging man davon aus, dass bestimmte Eigenschaften … Bedeutung für den Yoga : Nach der Lehre von den Gunas ist die niedere …