Variabilität, von lat. varia (bunt, vielfältig), bezeichnet allgemein das Veränderlichsein und in der Statistik allgemein die …
Als genetische Variabilität wird in der Biologie die Unterschiedlichkeit von Individuen (aber auch von Zellen, Programmen, Funktionen, …
Phänotypische Variabilität: Schließlich kann auch ein- und dasselbe Merkmal in verschiedenen Individuen zu verschiedenen Erscheinungsbildern …
Variabilität bezeichnet in der schriftlich fixierten Kunstmusik zur Unterscheidung von der (Variation ) die planvolle Abwandlung. …
Variabilität definiert innerhalb einer Software-Produktlinie solche Bestandteile einer Software, die durch Selektion an unterschiedliche …
Unter Streuung (auch Dispersion) fasst man in der deskriptiven Statistik und in der Stochastik verschiedene Maßzahl en zusammen, die die …
Dabei zeigt sich eine höhere Anpassungsfähigkeit an Belastungen in einer größeren Variabilität der Herzfrequenz. Unter chronischer …
Die genetische Variation ist Basis der genetischen Variabilität einer Population und der biologischen Diversität . In der Ökologie wird …
In der Biologie bezeichnet man zwei alternative Ausbildungsmöglichkeiten eines Merkmal s als Diskontinuierliche Variabilität …
Als Modifikabilität („Variationsbreite“) bezeichnet man die Variabilität des Phänotyps , die umweltbedingt und nicht auf die Gen e …
Unter Somaklonaler Variation (auch: Somaklonale Variabilität) versteht man primär jede auftretende Abweichung vom genetischen …
(Convention on Biological Diversity, CBD) „die Variabilität unter lebenden Organismen jeglicher Herkunft, darunter unter anderem Land-, …
Im Falle einer linearen Regression beschreibt das Bestimmtheitsmaß den erklärten Anteil der Variabilität (Varianz ) einer abhängigen …
Die Biotopvielfalt (auch Lebensraumvielfalt oder ~diversität) bezeichnet die Vielgestaltigkeit oder Variabilität der verfügbaren …
Die Variation ist ein Maß für die Variabilität von Beobachtungswerten x_1, ..., x_n (oder analog auch für Zufallsvariablen X_1, ..., …
Diese Varianten sowie Rekombination en führen zu erblich bedingten Unterschieden (Genetische Variabilität ) zwischen Individuen. …
Hierbei werden sowohl die Wiederverwendung als auch die Variabilität auf Basis einer gemeinsamen sog. Plattform organisiert. …
In realen Populationen in realen Lebensräumen herrscht deshalb eine phänotypische Variabilität , die sowohl auf die genetische …
Aufgrund der Vielzahl möglicher Kohlenhydrat strukturen und der großen strukturellen Variabilität der Aglycon e weist diese Stoffgruppe …
Rekombination und Mutation verursachen die genetische Variabilität innerhalb einer Population . Die genetische Variabilität ist wiederum …
Form und Aussehen der Lendenwirbelsäule unterliegen beim Menschen einer großen Variabilität, man nimmt an, dass hier die aufrechte …
innerhalb eines Individuums;– vergleichend als relative Variabilität bestimmter Merkmale und Merkmalsbereiche oder hinsichtlich regionaler …
der Biologie, die bei Individuen einer Art auftretende Abweichung von der Norm ( Typus) im Erscheinungsbild, siehe Genetische Variabilität …
Eine Produktlinie ist bestimmt durch ihre Variabilität : An einem Variationspunkt im Software-Entwicklungsprozess wird eine Entscheidung …
Für Weick unterscheiden sich diese Wechselwirkungen wiederum in ihrer jeweiligen Variabilität und in ihren Dimension en. Eine „lose …