Die Heritabilität (Symbol: h 2) ist ein Maß für die Erblichkeit von Eigenschaften, bei deren phänotyp ischer Ausbildung sowohl die Gene als …
Diverse Erkrankungen, Behinderung en und Besonderheiten sind nicht im Sinne einer klassischen Erbkrankheit erblich, sondern ihr Auftreten …
Die erblichen Informationen sind in der Desoxyribonukleinsäure (DNA) gespeichert. Diese liegt in Form von langkettigen Makromolekül en …
Ein Ring R heißt erblich, wenn jeder Untermodul eines projektiven R-Moduls projektiv ist. D.h., jede minimale projektive Auflösung eines …
Hierin steht h² für die Erblichkeit im weiteren Sinne; r_EZ steht für Korrelation eineiiger Zwillinge und r_ZZ die Korrelation zweieiiger …
Die Erblichkeit ist in einem normalen Raum auf abgeschlossene Teilmengen eingeschränkt. Formale Definition des normalen Raumes und des T 4 …
Das Lager, das von einer starken Erblichkeit von g ausgeht, wird als … Meinung, dass Intelligenz in jedem Fall einen erblichen Anteil habe, da …
George Huntington kombinierte seine Beobachtungen mit denen seines Vaters und seines Großvaters und konnte so die Erblichkeit und den …
Jahrhunderts einer der ersten bekannten Herzöge des Elsass war und die Erblichkeit der Herzogswürde begründete. Das Geschlecht spielte …
die dieser als Reichsfürst erblich besaß, im Gegensatz zu dem … Durch die Erblichkeit der Lehen und den Reichstag ergaben sich dort …
Nach der Sicherung seiner Macht setzte Husain I. ibn Ali die Erblichkeit seiner Herrschaft durch. Dabei galt das Seniorat , wonach …
Sie hatten das erbliche Recht der alleinigen Salzgewinnung in der … Die Erblichkeit des Siederechts galt nur für katholische, männliche …
die Erblichkeit der ungarischen Krone im Haus Habsburg anerkannten. … Dezember 1687, zum ersten erblichen König von Ungarn zu krönen. …
Seine Gegner sahen in der Wahl einen Verstoß gegen ein Dekret, mit dem man unbedingt eine Erblichkeit des Amtes verhindern wollte. …
1911 arbeitete er in Heidelberg an der Bezeichnung der Blutgruppe n und trug maßgeblich zur Feststellung der Erblichkeit der Blutgruppe n bei. …
Die klassischen Verhaltensgenetiker untersuchten die Erblichkeit von Verhaltensmerkmalen. Francis Galton veröffentlichte 1869 die erste …
Périer setzte ein Zensuswahlrecht durch und schaffte die Erblichkeit des Pairstitels ab, wodurch sich das Parlament weiter für das …
Durch Kopplungsanalysen und Assoziationsanalysen lässt sich hierbei die Erblichkeit auf einzelne oder mehrere Gene zurückführen. …
versprach der Kaiser den weltlichen Fürsten als Gegenleistung die Erblichkeit ihrer Reichslehen in männlicher wie weiblicher Linie zu gewähren. …
ohne Erblichkeit) neu vergeben. Die Nachkommen Jorges sind die Herzöge von Aveiro . Herzöge von Coimbra : Pedro de Portugal (1392-1449), …
Mit ihm führte er 1910 in einer Arbeit als erster den Nachweis zur Erblichkeit der von Karl Landsteiner ab 1901 entdeckten und …
Dokument, mit dem er die Erblichkeit der niederen Lehen in Reichsitalien verfügte. … hohen oder niederen Adligen, sollte fortan erblich sein. …
Die Erblichkeit der Wappen war für beide Geschlechter, männlich und weiblich, gleichermaßen möglich. Die Wappen der Familien wurden so zum …
Die Paulette, durch die die Beamten sich die Erblichkeit ihrer Stellen sicherten, wurde durch die Französische Revolution beseitigt. …
Zur Zucht eignen sich besonders solche Eigenschaften, die eine hohe Heritabilität , das heißt Erblichkeit haben. niedriger Erblichkeit zur …