Rolls-Royce (Triebwerke), einen Triebwerkshersteller. Rolls-Royce Motors, einen ehemaligen Automobilhersteller, siehe Bentley Siehe auch: …
Das Saturn AL-41F ist ein Mantelstromtriebwerk des russischen Triebwerkshersteller NPO Saturn . Das ursprünglich von Ljulka entworfende …
CFM International , ein Triebwerkshersteller. Congregatio Filiorum Mariae Immaculatae , eine römisch-katholische Bruderschaft. Kategorie: …
Rolls-Royce wurde verstaatlicht, und 1973 wurde der Triebwerks-Hersteller vom Automobil-Hersteller getrennt. und der Triebwerks-Hersteller …
Renault der erfolgreichste Motorenlieferant der Formel-1-Geschichte und vor Porsche und BMW erfolgreichster deutscher Triebwerkshersteller. …
Dabei werden viele verschiedene Parameter auf die von dem Triebwerkshersteller definierten Vorgaben überprüft und auf standardisierte …
GE-Aviation - Kategorie:Triebwerkshersteller | Flugzeug-Triebwerke GE Commercial Aviation Services - Leasing von Flugzeugen …
Die MTU Turbomeca Rolls-Royce (kurz MTR) ist ein in der Luftfahrtbranche tätiges Konsortium der drei europäischen Triebwerkshersteller MTU …
Im Mai 2005 haben sich der französische Triebwerkshersteller Snecma und die Sagem-Gruppe zu Safran mit Hauptsitz in Paris … Nach der …
Iwtschenko Progress , ukrainischer Triebwerkshersteller. Progress (Flugzeugbaubetrieb), russischer Flugzeugbaubetrieb in Arsenjew, Region …
Rolls-Royce , ein ehemaliger Automobilhersteller, Triebwerkshersteller für Flugzeuge. Rolls-Royce Motor Cars , die aus Rolls-Royce …
Triebwerkshersteller fordern daher eine bestimmte Mindestgüte der Druckverteilung. Zur Ermittlung des Distorsionsfaktors werden in …
der von ihm lange geleitete ukrainische Triebwerkshersteller Saporischschjaer Motorenwerk Iwtschenko Progress (Fortschritt), englisch ZMKB …
Klimow (Unternehmen), nach Wladimir Jakowlewitsch Klimow benannte russischer Triebwerkshersteller.
ein Triebwerkshersteller, siehe CFM International , Chemical Force Microscopy, englisch für Chemische Kraftmikroskopie . die ehemalige …
1973 wurde der Triebwerks-Hersteller vom Automobil-Hersteller getrennt. während der Triebwerkshersteller nach der Reprivatisierung 1987 …
Bristol Siddeley Engines Ltd (1959-1966), britischer Triebwerkshersteller. Bristol Cars Ltd (1959-2011), britischer Automobilhersteller …
dass das Betriebsvermögen (außer dem Serviceunternehmen in Prag) durch den amerikanischen Triebwerkshersteller GE-Aviation gekauft wurde. …
Weil die MTU Aero Engines ein Triebwerkshersteller und kein Flugzeug- bzw. Raumfahrthersteller ist, wurde sie, als die DASA im Jahr 2000 …
Wie die meisten französischen Flugzeug- und Triebwerkshersteller wurde auch Gnôme et Rhône nach dem Krieg verstaatlicht und in die neue …
Kategorie:Triebwerkshersteller Kategorie:Unternehmen (Paris)Kategorie:General Electric. . Bernd Vetter: Pioniere des Jet-Zeitalters, …
Kategorie:Triebwerkshersteller Kategorie:Perm (Stadt)
Kategorie:Unternehmen (Japan)Kategorie:Triebwerkshersteller Kategorie:Konsortium.
Kategorie:Triebwerkshersteller Kategorie:Unternehmen (Schweden)Kategorie:Volvo Kategorie:Gemeinde Trollhättan.
Kategorie:General Electric Kategorie:Triebwerkshersteller. . Aero 12/2008, S. 44