tausendfuesser.de

tausendfuesser.de

If you want to buy the domain tausendfuesser.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 14 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 29.11.2001 and has been crawled 120 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com

The term tausendfuesser“ is e.g. being used in the following contexts:

Die Tausendfüßer (Myriapoda), auch Tausendfüßler genannt, bilden eine Überklasse von Gliederfüßer n (Arthropoda) und werden zu den … Zu ihnen gehören so unterschiedliche Tiere wie Insekten , Tausendfüßer , Krebstiere (z.  B. Krebse , Entenmuscheln ), Spinnentiere (z.  … Die Hundertfüßer (Chilopoda) sind eine Klasse der Gliederfüßer (Arthropoda) und werden bei den Tausendfüßer n (Myriapoda) eingeordnet. … Die Doppelfüßer (Diplopoda) sind eine Klasse der Gliederfüßer (Arthropoda) und werden bei den Tausendfüßer n (Myriapoda) eingeordnet. … der an das Landleben angepassten Tausendfüßer (Myriapoda) und Sechsfüßer (Hexapoda), zu denen unter anderem die Insekten (Insecta) gehören. … Tausendfüßler (oder auch Tausendfüßer) bezeichnet: Tausendfüßer , ein Tier aus dem Stamm der Gliederfüßer mit vielen Gliedmaßen … Die Saftkugler (Glomerida) bilden eine Ordnung innerhalb der Gruppe der Tausendfüßer . Charakteristisch für die Saftkugler ist das … entspricht im Wesentlichen dem gemeinsamen Grundbauplan der Mandibulata , zu denen neben ihnen auch die Krebstiere und Tausendfüßer gehören. … Der Sandschnurfüßer (Ommatoiulus sabulosus) ist ein Tausendfüßer aus der Familie der Julidae . Er ist drehrund, wird bis 58 mm lang und … Die Riesenkugler (Sphaerotheriida) bilden eine Ordnung innerhalb der Gruppe der Tausendfüßer . Ebenso wie die heimischen Saftkugler … Die Eurypauropodidae sind eine Familie der Tausendfüßer aus der Klasse der Wenigfüßer (Pauropoda). Eine Art der Familie wurde erstmals … Illacme plenipes ist ein Tausendfüßer , der innerhalb dieser Überklasse die meisten Beine aufweist. Das Exemplar mit den meisten … Die Wenigfüßer (Pauropoda) sind eine Klasse der Gliederfüßer (Arthropoda) und werden bei den Tausendfüßer n (Myriapoda) eingeordnet. … Die Zwergfüßer (Symphyla) sind eine Klasse der Gliederfüßer (Arthropoda) und werden bei den Tausendfüßer n (Myriapoda) eingeordnet. … Traditionell werden die Cheliceraten (Pfeilschwänze und Spinnentiere ) den Mandibeltieren (Mandibulata) (Tausendfüßer , Krebse und … typischen Mundwerkzeuge einiger großer Gruppen der Gliederfüßer , darunter der Krebstiere sowie der Insekten , Hundertfüßer und Tausendfüßer . … Das Tentorium ist eine innere Skelettstruktur im Kopf der Insekten , der übrigen Hexapoda (Entognatha) und der Tausendfüßer . … Hinterleibssegment bei Tracheentiere n, also den Sechsfüßern (Insekten , Springschwänze , Doppelschwänze und Beintastler ) und Tausendfüßer n bezeichnet. … B. Tausendfüßer ) auf, jedoch sind auch alle Wirbeltiere grundsätzlich segmental aufgebaut (vergleiche z.  B. Wirbel oder Rippe n mit … Mit Zwergfüßern , die ebenfalls der Gruppe der Tausendfüßer angehören, ist es gerade umgekehrt: Sie bilden teilweise sogar zwei … Tausendfüßer: Die Tausendfüßer (Myriapoden) werden mit den Krebstieren und Hexapoden wegen des Besitzes einer Mandibel zu den Mandibeltieren … Ihre nächsten lebenden Verwandten sind vermutlich die Tausendfüßer (Myriapoda). Bau: Das Außenskelett bestand aus ungefähr 32 … Sepa (deutsch Tausendfuß) ist ein ägyptischer Gott, der als eine Art von Tausendfüßer dargestellt wurde. Zoologische Interpretation … Striegel“), auch Maxillarpalpus, ist ein beinartiger Taster an der Maxille der Mundwerkzeuge der Insekten , Krebstiere und Tausendfüßer . … Auch einige Tiere wie die Schaben und Tausendfüßer sind ausgesprochen lichtscheu und somit meist dämmerungs- oder nachtaktiv. …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023