Zur Baufinanzierung wurde die Tauernautobahn Aktiengesellschaft (TAAG) gegründet. Mit dem Bau des schwierigsten Teilstücks, der …
die Tauernautobahn AG in Österreich. Kategorie:Abkürzung.
Gegenwärtig führt die Tauernautobahn (A 10) und die Katschberg Straße (B 99) durch das Tal, von welcher bei Seebach die Millstätter …
Das Kirchdorf liegt auf einer Seehöhe von 532 m in unmittelbarer Nähe der Tauernautobahn , dem österreichischen Teil der Drautalbahn …
Nach der Eröffnung der Tauernautobahn mit dem Tauerntunnel ließ der Verkehr im Mölltal stark nach. Wichtige Orte : Flattach am Fuße des …
Am Ortsgebiet befindet sich die Verkehrsdrehscheibe Oberkärntens , der Autobahnknoten Spittal /Millstätter See der Tauernautobahn (A 10 …
dem Millstätter See am linken unteren Ende der Nockberge liegt unweit des Autobahnknotens Spittal/Millstättersee der Tauernautobahn (A 10). …
strukturierte Erholungsdorf hat knapp 500 Einwohner und ist über den Autobahnknoten Spittal /Millstättersee der Tauernautobahn erreichbar. …
Besonders bekannt war früher in diesem Zusammenhang der Katschbergtunnel (Tauernautobahn ), der bei Stau zu Ferienbeginn meist in …
Für die Tauernautobahn wurde ebenfalls die Tunnellösung (Ofenauertunnel (1,3 km) und Hieflertunnel (2 km) gewählt. Der Tauernradweg …
aus südwärts Richtung Anif , Grödig , Berchtesgaden und Tauernautobahn verläuft, und die früher auch Teil der Deutschen Alpenstraße war. …
2 km von der Tauernautobahn bzw. 3 km von der Drautal Straße (B 100) entfernt. Das Schloss ist ein einzigartiges Beispiel für die …
Die südlichen Ausläufer des Wollanigbergs bei Oberwollanig werden vom westlichen Teil des Oswaldibergtunnel s der Tauernautobahn …
Die Polizisten sind dabei meist auf der Tauernautobahn (A 10) unterwegs. Dabei werden die Exekutivbeamten bei Routinearbeiten wie …
Bauherr war die Tauernautobahn AG, ab dem Jahre 1993 die Österreichische Autobahnen- und Schnellstraßen AG als deren Rechtsnachfolgerin. …
B. durch einen überladenen Schwertransport im Oktober 2006 an der Tauernautobahn bei Gmünd in Kärnten . Kategorie:Straßenbrücke Kategorie: …
stehen nun beide Röhren uneingeschränkt für den Verkehr zur Verfügung, weiterhin sind nun alle Tunnel der Tauernautobahn zweiröhrig ausgebaut. …
Von Norden her ist der Lungau auf der Straße über den Radstädter Tauernpass oder durch den Tauerntunnel der Tauernautobahn erreichbar. …
jpg | Evangelische Kirche in Eisentratten Datei:Krems Kremsbruecke Tauernautobahn Talbruecke 26082007 01. jpg | Tauernautobahn-Hangbrücke …
Neben der Katschbergstraße (B99), die heute mehr regionale Bedeutung hat, wird der Katschberg von der Tauernautobahn (A10) durch den …
Im Süden reicht dieser Baulandstreifen bis an die Tauernautobahn und damit an die heutige Stadtgrenze. Im Norden grenzt der Stadtteil an …
Italien, also besonders der Brennerautobahn , der Tauernautobahn und der Südautobahn , konzentriert, um auf den Italientourismus zu reagieren. …
Interner Bericht für die Tauernautobahn AG, Salzburg 1968 Erwin Gigas: Physikalisch-geodätische Messverfahren. Dümmler-Verlag 1966 …
Im Katschtal befindet sich die Südeinfahrt der Tauernautobahn in den Katschbergtunnel . Literatur : Gemeinde Rennweg/Katschberg, Hg.: …
Die Tauernautobahn zwischen Spittal und Gmünd wurde daraufhin für alle Fahrzeuge bis 14. Dezember 2006 gesperrt. Der Verkehr wurde über …