Sportstätte ist ein Sammelbegriff für sämtliche Gebäude und Einrichtungen, die zur Ausübung von einer oder mehreren Sportarten dienen. Meist gehören zu
Sports equipment bezieht sich auf Sportgeräte/-ausrüstung und nicht auf Sportstätte. Es existiert in der englischen wikipedia noch ein stub-Artikel für Sportplatz
Das Ahoy Rotterdam ist ein Veranstaltungszentrum, in dem unter anderem Sportveranstaltungen, Konzerte und Kongresse stattfinden. Das Ahoy wurde 1998 nach
(chinesisch 北京工業大學體育館, Pinyin Běijīng Gōngyè Dàxué Tǐyùguǎn) ist eine 2007 eröffnete Sportstätte der Polytechnischen Universität Peking. Die Halle wurde für die Olympischen
Das Singapore Indoor Stadium ist eine Mehrzweckhalle in Singapur. Sie wird sowohl für Kultur- als auch für Sportveranstaltungen genutzt. Die Halle befindet
Der Orange County Badminton Club ist ein Badminton-Zentrum in Orange in Kalifornien. Der Klub wurde 1995 vom 1972 in die USA ausgewanderten Thailänder
Windsor Park ist ein Fußballstadion in Belfast. Neben dem Linfield FC, der im Windsor Park seine Heimspiele austrägt, wird das Stadion von der nordirischen
52.3413888888895.16Koordinaten: 52° 20′ 29″ N, 5° 9′ 36″ O Das Topsportcentrum Almere ist eine Sportarena im Stadtteil Almere Poort in Almere
22.275114.17861111111Koordinaten: 22° 16′ 30″ N, 114° 10′ 43″ O Das Queen Elizabeth Stadium ist eine Mehrzweckhalle in Hongkong. Sie wird sowohl für Kultur-
Sportstadion auf den Färöern. Die in der Hauptstadt Tórshavn gelegene Sportstätte wird vornehmlich für Fußballspiele genutzt. Gundadalur wurde 1911 errichtet
Die Lindley Hall ist eine Mehrzweckhalle in der Elverton Street in der City of Westminster in London. Die Halle wurde 1904 eröffnet. Sie ist die ältere
Die Hardtberghalle ist eine Sport- und Veranstaltungshalle im Bonner Stadtteil Brüser Berg (Stadtbezirk Hardtberg). Die 1990 eröffnete Halle ist - abgesehen
Die Barclaycard Arena (zuvor National Indoor Arena) ist eine Multifunktionshalle in der englischen Stadt Birmingham, Vereinigtes Königreich. Sie wird sowohl
37° 28′ 3″ N, 126° 57′ 9″ O Das Seoul National University Gymnasium ist ein Sportstätte in Seoul in Südkorea. Die Multifunktionshalle befindet sich im Campus
Schießstand oder Schießbahn bezeichnet Schießanlagen zum Übungs- und Wettkampfschießen. Sie werden verwendet beim Sportschießen, von Jägern, Militär und
Das Gerry-Weber-Stadion in Halle in Westfalen ist eine Multifunktionsarena. Die ursprünglich für das ATP-Rasentennisturnier Gerry Weber Open als Tennisstadion
Das International Amphitheatre war eine Veranstaltungshalle in Chicago, Illinois. 1934 erbaut, wurden in der Halle Sport- und Musikveranstaltungen, Messen
Das Stade Pierre de Coubertin ist eine Sportarena in Paris. Die Heimspielstätte des Basketballvereins Paris-Levallois Basket ist nach Pierre de Coubertin
Das Aloha Stadium in ʻAiea, einem Vorort von Honolulu, ist das größte Stadion des US-Bundesstaats Hawaii. Es ist ein Baseball- und American-Football-Stadion;
1.3098888888889103.88177777778Koordinaten: 1° 18′ 36″ N, 103° 52′ 54″ O Die Singapore Badminton Hall war eine Mehrzweckhalle in Singapur. Sie wurde sowohl
3.053735101.693555Koordinaten: 3° 3′ 13″ N, 101° 41′ 37″ O Das Stadium Putra ist eine Mehrzweckhalle im malaysischen Bukit Jalil. Die Halle befindet
Das Autodromo Vallelunga Piero Taruffi, benannt nach dem früheren Formel-1-Piloten Piero Taruffi, ist eine Motorsport-Rennstrecke in Campagnano di Roma
Olympiastadion London und hinter dem neuen Wembley-Stadion die zweitgrößte Sportstätte in England. Twickenham ist die Heimat des englischen Rugby-Verbandes
Das Heavenly Mountain Resort, auch als Heavenly Valley bekannt, ist ein Skigebiet in den USA an der Grenze der Bundesstaaten Kalifornien und Nevada. Es
Ruka [ˈrukɑ] ist ein Wintersportzentrum im Norden Finnlands. Es befindet sich am 493 Meter hohen Fjell Rukatunturi (kurz auch Ruka) im Gebiet von Kuusamo