thumb | 200px | König Mbunza mit Sichelmesser, Darstellung um 1874 Der Trumbasch (auch Trombash, Trombacha, Mambele) ist ein …
mit den Flügelschuhen, der Kappe des Hades und dem Sichelmesser als Erkennungsmerkmal dargestellt und ähnelt so häufig dem Götterboten Hermes …
Heidetränk-Oppidum umfassen zum einen Geräte für die Feld- und Gartenarbeit: zum Beispiel eiserne Pflugschare, Sichelmesser, Hacken und Sensenblätter. …
Berufsname, der auf die Arbeit des Vorfahren mit einer Hippe , hip(p)e, hibbe (Sichelmesser, gekrümmtes Gartenmesser, Hackmesser) Bezug nimmt. …
Dass die Gegend um und von Krummnussbaum ein altes Siedlungsgebiet ist, das beweist ein steinernes Sichelmesser aus der Jungsteinzeit, das …
S : Sichelmesser : Bezeichnet den Typ eines Messers. Signaturen auch Beschriftung : Bezeichnet einen Schriftzug auf Klingen. Sinclair-Säbel : …
Sichelmesser: kann zum Lösen des Erdballens vom Schalenrand bei Umtopfarbeiten benutzt werden. Spaltzange: zum Ausbrechen von Ast- und …
Köpfer: Sichelmesser) sowie die Anstellwinkel. Hinter den Messern sind Leitfedern angeordnet. Sie sorgen dafür, dass die abgeschnittenen …
Martin Luther verwendete 1522 die ostmitteldeutsche Bezeichnung für Sichelmesser, Handbeil viermal für die Übersetzung des griechischen …
S. 193: „Sichelmesser (mambele): Das Sichelmesser ist die zweite charakteristische Waffe der Mangbetu. Es kam allerdings nicht nur bei …
B. Keulen, Wurfholz, Wurfeisen, Wurfeisen-Sonderformen, Sichelmesser und Sichelschwerter etc. etc. Daran schließt sich der Abbildungsteil …
Diskussion:Leonardo da Vinci. Gewichtung : Ich muss sagen, ich bin eher enttäuscht von diesem Artikel. Der Umfang läßt auf mehr hoffen. …