Schillerhaus bezeichnet mehrere Bauwerke, in denen der Dichter Friedrich Schiller zeitweise lebte: Schillerhaus (Bauerbach) Schillers …
Das Schillerhaus Weimar (auch Schillers Wohnhaus genannt) ist ein von der Klassik Stiftung Weimar betriebenes Museum im früheren Wohnhaus …
thumb | Irrtümlich identifiziertes Schillerhaus, Aquarell von Wilhelm Pilgram, um 1876 thumb | Schillerhaus in der Stuttgarter Straße …
Das Schillerhaus ist ein kleines ehemaliges Bauernhaus im Leipzig er Stadtteil Gohlis (Menckestraße 42). Im Obergeschoss des Hauses …
Das Schillerhaus in Rudolstadt ist ein Literaturmuseum , das Friedrich Schiller gewidmet ist. Es befindet sich in dem ehemaligen …
Das Schillerhaus in Bauerbach , das dem Dichter Friedrich Schiller 1782–1783 als zeitweilige Unterkunft diente, beherbergt heute ein …
Das Schillerhaus ist das Heimatmuseum von Oberkochen . Ein direkter biographischer Bezug zum Dichter Friedrich Schiller besteht nicht. …
Jahrhundert Von Schillerdenkmal und Schillerhaus: der Marbacher Schillerverein: Der Stuttgarter Liederkranz veranstaltete in der …
Museum Schillerhaus B 5, 7 : Datei:Mannheim Museum Schillerhaus. JPG | Museum Schillerhaus Mannheimer Boden war es, auf dem der junge Friedrich …
Dazu gehören das Völkerschlachtdenkmal und FORUM 1813, das Schillerhaus in Leipzig-Gohlis, das Museum Zum Arabischen Coffe Baum , die …
Darüber hinaus besitzt es Nebenstellen mit dem ältesten Kaffeehaus Deutschlands Zum Arabischen Coffe Baum , dem Schillerhaus , in dem …
jpg | Stadtüberblick, 1850 Datei:Schillerhaus Weimar 1900. jpg | Schillerhaus , um 1900 Datei:Chateau weimar. jpg | Residenzschloss , 1900 …
1805) verbrachte auf seiner Flucht im September 1782 siebeneinhalb Wochen in Oggersheim (zwei Nächte davon im heutigen Schillerhaus), wo er u. …
Schillerhaus , heute museal genutzte Häuser, in denen Schiller einmal lebte. Schiller-Nationalmuseum , Gedenkstätte für Friedrich Schiller …
Museum Schillerhaus der Reiss-Engelhorn-Museen , Mannheim. Neske-Bibliothek, Pfullingen. Nikolaus-Lenau-Ausstellung im Schloss-Café, Winnenden …
1841 richtete der Leipziger Schillerverein hier eine Gedenkstätte ein, die heute noch als Museum (Schillerhaus ) besteht. Im Jahr 1835 …
Herzlich willkommen in der Wikipedia! : Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang …
August-Wilhelm-Pfäffle-Straße 2: Wohnung der Familie Schiller beim Schmied Molt, das sogenannte Schillerhaus von Lorch. Stuttgarter …
Mannheim Bild:Schillerdenkmal Oggersheim 2.jpg | Schillerdenkmal in Oggersheim Bild:Ludwigshafen-Oggersheim Schillerhaus Wittelsbacher Hof. …
Schiller verbrachte auf seiner Flucht im September 1782 siebeneinhalb Wochen in Oggersheim (zwei Nächte davon im heutigen „Schillerhaus …
Das Schillerhaus gilt irrtümlicherweise als das Haus, in dem der Dichter Friedrich Schiller als Kind von 1764 bis 1766 in Lorch lebte. …
Im Schillerhaus Weimar befindet sich eine kolorierte Radierung , eine Ansicht der Insel und Stadt Lipari von der Ostseite aus dem Jahr …
Literaturmuseen , literarische Gedenkzimmer) eingerichtet, die als Anlaufpunkte des Literaturtourismus dienen (z.B. Goethehäuser , Schillerhäuser ). …
Ortsteil | Adresse Schillerstraße 6 | NS | EW | Baujahr | BaujahrSortKey | Bezeichnung Schillerhaus, ehemaliges Gasthaus „Zum Viehhof …
Entstehung: Datei:Schillerhaus Dresden. JPG | name Schillhaus Dresden) Schiller war mit dem Freimaurer Christian Gottfried Körner befreundet …