thumb | Schildläuse thumb | Röhrenschildläuse (Orthezia urticaean) an einer Brennnessel Die Schildläuse oder Coccoidea sind eine …
Der Schwarze Schildlaus-Marienkäfer (Exochomus nigromaculatus, Synonym: Exochomus flavipes) ist ein Käfer aus der Familie der Marienkäfer …
Der Strichfleckige Marienkäfer oder Strichfleckige Schildlaus-Marienkäfer (Chilocorus bipustulatus) ist ein Käfer aus der Familie der …
Der Nierenfleckige Kugelmarienkäfer oder Rundfleckige Schildlaus-Marienkäfer (Chilocorus renipustulatus) ist ein Käfer aus der Familie …
Der Vierfleckige Kugelmarienkäfer oder Vierfleckige Schildlaus-Marienkäfer (Brumus quadripustulatus oder Exochomus q.) ist ein Käfer aus …
Porphyrophora polonica, gelegentlich auch als Polnische Karminschildlaus oder Kermeslaus bezeichnet, ist eine Art aus der Überfamilie der Schildläuse. …
Die Deckelschildläuse (Diaspididae) sind eine Familie der Schildläuse (Coccoidea). auch am meisten spezialisierte Familie der Schildläuse. …
Die Schmierläuse (Pseudococcidae), auch Wollläuse genannt, sind eine Familie der Schildläuse (Coccoidea). Ihre Trivialname n erklären …
Die Napfschildläuse (Coccidae) sind eine Familie der Schildläuse (Coccoidea). Sie sind mit weltweit etwa 1100 Arten bekannt, in Europa …
Viele Arten ernähren sich von Blatt- und Schildläusen . Die Marienkäfer sind bei der Bevölkerung beliebt und tragen die unterschiedlichsten …
Kerria ist der Name. einer Gattung der Schildläuse, darunter vor allem die Lackschildlaus (Kerria lacca) einer monotypischen Gattung der …
Die Lackschildlaus (Kerria lacca) ist eine Schildlaus -Art aus der Familie der Kerriidae . Aus den harzigen Ausscheidungsprodukten der …
Aulacaspis yasumatsui ist eine Schildlaus aus der Familie der Deckelschildläuse (Diaspididae). Merkmale: Der Schild der weiblichen …
Wollschildlaus Die Australische Wollschildlaus (Icerya purchasi) ist eine Schildlaus aus der Familie der Höhlenschildläuse (Margarodidae) (griech. …
Dysmicoccus neobrevipes ist eine Schildlaus aus der Familie der Schmierläuse (Pseudococcidae). Sie ist gemeinsam mit der …
Asterolecanium coffeae ist eine Schildlaus aus der Familie der Asterolecaniidae . Sie ist einer der bedeutendsten Schädling e von …
thumb | Abbildung aus seinem Werk: Eine Schildlaus auf einem Opuntienblatt Nicolas Joseph Thiéry de Ménonville ( 18. Juni 1739 in Saint- …
Die Ananasschmierlaus (Dysmicoccus brevipes) ist eine Schildlaus aus der Familie der Schmierläuse (Pseudococcidae). Sie ist gemeinsam …
Die Zitrusschmierlaus (Planococcus citri) ist eine Schildlaus aus der Familie der Schmierläuse (Pseudococcidae). Merkmale: Die weiblichen …
Anderthalb bis drei Jahre nach dem Anpflanzen konnten die ersten Schildläuse auf den jungen Pflanzen ausgebracht werden In einem …
Einige hemimetabole Insekten wie die Fransenflügler oder die Schildläuse haben konvergent ebenfalls puppenähnliche Ruhestadien …
Sie kommt natürlich in verschiedenen Schildläusen wie z. B. den Cochenilleschildlaus (Dactylopius coccus Costa oder Coccus cacti L.) vor …
(Aphidina), Schildläuse (Coccina), Blattflöhe (Psyllina), Mottenschildläuse (Aleyrodina) sowie verschiedener Zikaden (Auchenorrhyncha). …
der Gattung Coccotrypes in der Tribus Dryocoetini , in einigen Fransenflügler n, Schildläuse n, Milben und der Fadenwurm gruppe Oxyuroidea …
Darüber hinaus fressen die Ameisen Honigtau von Schildläuse n. Als Gegenleistung verteidigen sie diese Pflanzen gegen Schädlinge und …