pflanzensauger.de

pflanzensauger.de

If you want to buy the domain pflanzensauger.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 14 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 24.04.2010 and has been crawled 32 times.

The term pflanzensauger“ is e.g. being used in the following contexts:

Teils werden solche Tiere auch als Pflanzensauger bezeichnet. Zu beiden Gruppen gehören zum Beispiel jeweils bestimmte Arten von: … So gibt es Pflanzensauger, eine Reihe von räuberisch lebenden Arten, aber auch Ektoparasiten , wie die Bettwanze . Sie finden sich in den … Literatur : Hans Strümpel: Homoptera (Pflanzensauger). Handbuch der Zoologie 4 (28), Walter de Gruyter. Berlin, New York 1983, ISBN 3-11- … Primäre Wirte sind neben Blattläusen auch andere Pflanzensauger wie Schildläuse und Blattflöhe . Da auch ökonomisch bedeutsame … Verbreitung: Tatsächlich sind viele Wanzen Pflanzensauger. Die Beerenwanze überwintert versteckt am Boden. Im Frühjahr fliegt sie lebhaft. … Als Pflanzensauger sind die Tiere mit einem Stechrüssel ausgestattet. Alle Arten besitzen sowohl ungeflügelte als auch geflügelte Formen, … Literatur und Weblinks : Hans Strümpel: Homoptera (Pflanzensauger). Handbuch der Zoologie 4 (28), Walter de Gruyter. Berlin, New York 1983, … Pflanzensauger stechen lebendes Pflanzengewebe an. Je nach genutztem Gewebe weiter unterteilbar (Xylemsauger, Phloemsauger, … Weidegänger … Die Männchen und bei vielen Arten auch die Weibchen sind Pflanzensauger, die sich von Pflanzensäften ernähren. Die Weibchen der meisten … Literatur und Weblinks : Hans Strümpel: Homoptera (Pflanzensauger). Handbuch der Zoologie 4 (28), Walter de Gruyter. Berlin, New York 1983, … aus dem Körperbau und aus sehr seltenen Fossilien mit erhaltener Darmfüllung schließt man, dass die Palaeodictyoptera Pflanzensauger waren. … Autor Hans Strümpel, Willy Georg Kükenthal, Maximilian Fischer | Titel Homoptera (Pflanzensauger) | Seiten 81 | Verlag Walter de Gruyter … Taxon_Name Rote Gartenameise | Taxon_WissName Myrmica rubra | Taxon_Rang Art | Taxon_Autor (Linnaeus , 1758) | Taxon2_WissName Myrmica | … Taxon_Name Gemeine Rasenameise | Taxon_WissName Tetramorium caespitum | Taxon_Rang Art | Taxon_Autor (Linnaeus , 1758) | Taxon2_WissName … Anthrachinone als Farbstoffe kommen bei einigen pflanzensaugenden Insekten vor. Cochineal , das Kaliumsalz der Carminsäure , ist der … Endosymbionten, wie sie von anderen pflanzensaugenden Insektengruppen nachgewiesen worden sind, scheint es bei Fransenflüglern nicht zu geben. … Honigtauhonig ist solcher hauptsächlich von Ausscheidungen pflanzensaugender Insekten (Hemiptera) aus lebenden Teilen von Pflanzen oder … Viele Ameisenarten leben mit pflanzensaugenden Insekten in Symbiose und somit in gegenseitiger Abhängigkeit. Hauptsächlich sind das … Wie bei den Schmetterlingen finden sich unter den überwiegend pflanzensaugenden Wanzen sehr viele spezialisierte Arten. Als streng … Wäre nun noch interessant, ob es auch Insekten gibt, die an diesem Pflanzen Schäden hervorrufen (als Pflanzensauger, im Holz bohrende, an … energiereiche organische Verbindungen in Klammern Zucker, von den Blättern zurück in den Rest der Pflanze, weswegen Pflanzensauger gerade … Obendrein sind das hier ja säugetier- und nicht pflanzensaugende Vertreter dieser unsympathischen Art. Weiß da wer mehr? Gruß, Rednoise …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023