Schießstand im weiteren Sinn ist die allgemeine Bezeichnung für Schießanlagen zum … Schützenbundes müssen Schießstände verschiedene …
Es werden fachliche Vorträge gehalten, gemeinsam Schießstände besucht, Jagdhorn bläsergruppen gebildet sowie gemeinsame Jagden abgehalten. …
1935 wurden Schießstände am Nordwesthang des Schweinsbergs angelegt, 1939 wurden außerdem 28 Munitionsschuppen errichtet. Nach dem Zweiten …
Die Gewehr- und Pistolenschützen haben ihre Schießstände in einem Teil des Schutzraumes des Bauhofs. Die Bogenabteilung der FSG Tacherting …
Schießstände: An den unterschiedlich langen Schießbahnen können nahezu alle Disziplinen nach der Sportordnung des DSB ausgetragen werden: …
1891 kaufte der König von Sachsen einen Teil des Bienitz und ließ Schießstände mit fünf Meter hohen Wällen in einer Länge bis zu rund 300 …
In das Stadtbild reihten sich die neuen Kasernen, Reit- und Exerzierplätze sowie Schießstände für das Militär ein und wurden teilweise von …
Schießstände : Seit dem 17. Jahrhundert befindet sich das Schießgelände der Büdinger Schützen auf dem „Hammer“. die ersten festen Schießstände. …
Heutige Schützenhäuser haben in der Regel zwischen 10 bis 20 Schießstände, meist auch ausgelegt für verschiedene Schießdisziplinen. …
In beiden befinden sich Schießstände über 10, 25 und 50 Meter Länge. Insgesamt finden 8600 Zuschauer Platz auf 2.170 festinstallierten und …
Systematische Liste: Mattheiser Schießstände. Römersprudel. Filsch Filscherhaus. Heiligkreuz Irsch Bodenhof. Irscherhof. Irschermühle. Kernscheid …
Im Schützenhaus befinden sich 5 Schießstände für Luftgewehr und 4 Schießstände für Kleinkaliber. Der TV 03 Breitenbach hat vor allem durch …
Ab 1910 wurde das Gelände militärisch genutzt und Schießstände und ein Standortübungsplatz für die Marineschule Mürwik eingerichtet. …
Mai 1913 und dem Gesetz betreffend die Schießstandverordnung (gleiches Datum) wurden die Schießstände (resp. die einrollierten Mitglieder …
Am Nordhang des Ruinenberges befanden sich drei Schießstände des 1. Garde-Ulanen-Regiments. 1841 wurden diese Schießstände aufgegeben und …
Schießstände : Im Keller der „Rottsporthalle“ befindet sich ein Kleinkaliberschießstand mit einer computergesteuerten elektronischen „Meyton …
Schießstände : Combatschießscheiben sind Schießscheibe n mit menschlichen Silhouetten. Ziele können auch in einem Schießkino im Rahmen …
Neben dem US-Militär nutzte auch die Berliner Polizei die Schießstände. Der amerikanische Rod&Gun Club nutzte das Gelände an den …
Außerdem gab es bis Mitte der 1960er-Jahre verschiedene Schießstände mit unterschiedlichen Entfernungen (100m bis 250m) für die einzelnen …
Im Ergebnis wurde auf dem südwestlichen Teil, in dem früher die Schießstände lagen, ein Gewerbegebiet eingerichtet, der Rest konnte …
Dieses nutzte ihn bis zur Anlage neuer Schießstände in den Wesloer Tannen (1904). Am 14. Februar 1910 stimmte die Bürgerschaft einem …
PNG | Bogenläufer beim Verlassen der Schießstände … Die nötigen 12 Pfeile werden vor Wettkampfbeginn am Schießstand positioniert oder …
Insgesamt stehen 14 Schießstände für Luftdruckwaffen (10 Meter für LG und LuPi) sowie ein gedeckter Schießstand über 100 m für Kurzwaffen …
Ihm stehen zwei Schießstände zur Verfügung: einer für Kurzwaffe n und kleinkaliberige Gewehr e und einer für Luftdruckwaffen. …
Sie betrieb Ausbildungsbasen, Schießstände, führte Wehrausbildungslager und Wettkämpfe durch. Durch die im Wehrdienstgesetz festgeschriebene …