Datei:Hattie Johnson 2.jpg | Hattie Johnson bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist …
Schießstand im weiteren Sinn ist die allgemeine Bezeichnung für Schießanlagen zum Übungs- und Wettkampfschießen Im engeren Sinn ist ein …
Evetts Field Target Area and the Range E Target Area, Schießanlage für inert e Gefechtsköpfe. Target Area, Schießanlage für inerte Gefechtsköpfe …
Neben Restaurants und der Schießanlage gab es auch bald Tennis- und Fußballplätze und eine Rodelanlage. Die neu gebaute Gaststätte …
In Deutschland besteht ein Stand in Meilenberg (aber nur mit Elektrotauben), auf der Olympia-Schießanlage München- Hochbrück und in …
Schießanlage Hochbrück: Nach den Olympischen Spielen 1972 in München übernahm der BSSB die Olympia-Schießanlage in Garching- Hochbrück in …
Es besteht aus einem Freibad , einer Eishalle , einer Schießanlage und einer Freizeitsportanlage . Die ersten Anlagen wurden 1980 im …
September 1972 die Schießanlage Hochbrück . Wettbewerbe und Zeitplan: bgcolor"3399FF" | 1 | 1. Wettkampftag | 2 | 2. Wettkampftag …
Gab es auch diese Schießanlage nicht, schoss man in einer Gaststätte im Nebenzimmer oder auf der Kegelbahn. Noch heute gibt es …
Das Stadion umfasst neben einem Klubgebäude mit Restaurant einen VIP-Raum, eine Tischtennisanlage, Schwerathletikräume, eine Schießanlage, …
In Hochbrück wurde eine Schießanlage mit 4.500 Plätzen für die Schießwettbewerbe und das Pistolenschießen im Modernen Fünfkampf …
Außerdem gab es Fußball- und Hockeyplätze, eine Festhalle, eine Kleinkaliber-Schießanlage, Bootshäuser, einen Yachthafen, sowie …
Er war Direktor der Schießanlage bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta . Literatur : Volker Kluge : Olympische Sommerspiele. …
Bis 1999 fand die Veranstaltung auf einer Schießanlage des damaligen Bundesgrenzschutz es im Michelsrombacher Wald bei Fulda statt, von …
Dynamo-Schießanlage: In Mytischtschi liegt auch die 'Dynamo-Schießanlage', in der während der XXII. Olympischen Sommerspiele in Moskau …
Gründung des Vereins Forstenrieder Park ohne Schießanlage führte Zugeständnisse wurden erzielt, eine endgültige Entscheidung steht noch aus. …
Schießanlage: 2008 wurde eine der modernsten Schießanlagen Österreichs im Zuge des Neubaues der Salvenarena Söll errichtet. Meisterteam 2011 …
Der zweite Schießwettbewerb auf der Schießanlage in Mollet endete mit einer Überraschung. Mit der Freien Pistole gewann der erst 16 Jahre …
behandelt die Schießanlage. Siehe auch: Naturschutzgebiet Schützenhaus. thumb | Herrenschiesshaus in Nürnberg . Ein Schützenhaus ist eine …
Schießanlage und Schützenhaus: Der alte Köthener Schießstand für Scheibenstutzen befand sich am Schützenplatz. 1992 wurde mit dem Ausbau …
thumb | left | Schönholzer Heide (1901), Schießanlage und Schloss 1880 verkaufte die Schützengilde ihr Gelände in der Linienstraße für …
Eine Schießanlage besteht aus dem Schießstand , dem Scheibenstand und in der Regel einer elektronischen Trefferanzeige (bei 300 m Anlagen …
Zu den Olympischen Sommerspielen 1972 in München wurde für die Schießwettbewerbe die Olympia-Schießanlage Hochbrück mit 4.500 Plätzen …
Der vereinte Bach fließt dann durch das anfangs bewaldete Hölltal in Richtung Norden und passiert dabei eine Sport-Schießanlage. …
1892, Rosenheim: Neubau eines Schützenhaus es und Schießanlage mit 14 modernen, überdachten Ständen für die „Privilegierte … Einzelnachweise …