Südtirol heute ist eine Fernsehsendung des Österreichischen Rundfunks, die in Tirol und Südtirol an Werktagen von Montag bis Freitag um 18:30 Uhr ausgestrahlt
Katastrophale Rechtschreibung. --Xocolatl 22:35, 1. Aug. 2007 (CEST) Wie kommt man in Südtirol zur ORF-Karte oder wird da auch Rundfunkgebühr an die GIS
Widum und Wittum bezeichnet also ein „gewidmetes Gut“, in Tirol und Südtirol heute noch gebraucht als Bezeichnung für einen Pfarrhof. Im deutschen, mittelalterlichen
Schenna in Schenna bei Meran ist eines der bedeutendsten Schlösser in Südtirol. Heute kann man das Schloss und die ehemals von der gräflichen Familie bewohnten
Bundesländern. Der ORF produziert im Landesstudio Tirol auch die Sendung Südtirol heute, die an Werktagen von Montag bis Freitag um 18:30 Uhr im Regionalprogramm
Hölzl Seilbahnbau war ein kleines Seilbahnbauunternehmen in Südtirol, heute Italien. Die Firma wurde von Karl Hölzl gegründet, hatte ihren Sitz in Meran
Josef Ohrwalder (* 6. März 1856 in Lana, Burggrafenamt (Südtirol, heute Italien); † 7. August 1913 in Omdurman, Sudan) war ein Comboni-Missionar und Autor
Land beherrschenden Grafen von Tirol, deren damaliges Kerngebiet in Südtirol heute Burggrafenamt heißt. In Österreich wurde der Begriff Burggraf erst ab
oberhalb von St. Leonhard in Passeier am Fuße des Jaufenpasses in Südtirol. Heute steht die Burg abseits der Hauptverkehrswege, damals am Schnittpunkt
befindet sich oberhalb des Kalterer Sees in der Gemeinde Kaltern in Südtirol. Heute befindet sich dort eine Weinkellerei. Als Auszeichnung für seine
Trient kamen zu Italien und bilden die italienische Region Trentino-Südtirol. Heute bilden die vier Landesteile in Österreich und Italien die gemeinsame
relativ kurzer Zeit weiß, wurde Goffriller bei Brixen/Bressanone, Südtirol, heute Italien, geboren. Über seine jungen Jahre bis 1685 ist nichts bekannt
Trient kamen zu Italien, und bilden die italienische Region Trentino-Südtirol. Heute bilden die vier Landesteile in Österreich und Italien die gemeinsame
Südtirol: 2001 geschlossen, bis 1997 Knabenseminar. Vinzentinum (Brixen), Südtirol: heute humanistisches Gymnasium und Schülerheim. Collegio Arcivescovile Celestino
Google-Buchsuche Bericht bei Südtirol Heute - 22.07.2010. Abgerufen am 13. Dezember 2012. Bericht bei Südtirol Heute - 20.07.2011. Abgerufen am 13
im zu Italien gehörenden Südtirol wird zudem die Nachrichtensendung Südtirol heute von Montag bis Freitag um 18:30 Uhr ausgestrahlt, die im ORF Landesstudio
Produktion) und Roggenbrot, oder einfache Gerichte aus der Bauernküche Südtirols. Heute werden meist deftige Schlachtplatten mit Surfleisch, Sauerkraut, diversen
Fernsehsendungen Tirol heute und werktags Südtirol heute produziert, wobei die Beiträge für Südtirol heute in Bozen produziert werden, die Sendung aber
der heutigen Ukraine und Polen die Gottschee im heutigen Slowenien Südtirol, heute Teil Italiens. Siehe dazu Option in Südtirol. → Hauptartikel:
Einblick in das Leben und der Kultur der bäuerlichen Bevölkerung in Südtirol. Heute stellt der Tourismus in Gufidaun eine wichtige Einnahmequelle dar.
Anbetungsgruppe, ehemaliger Hochaltar von St. Leonhard im Passeier (Südtirol), heute Belvedere, Wien um 1490: Hochaltar in St. Stephan in Pinzon, Montan
sendet täglich (allerdings aus Innsbruck) das lokale Nachrichtenmagazin Südtirol heute. Zuständig für die Übertragung von Fernsehprogrammen aus Deutschland
durch die Fertigstellung des Arlbergtunnels 1884 kam besserer Wein aus Südtirol. Heute ist der ehemalige Ortskern verödet. Johann Peer (2006, S. 51) beschreibt
1997: RAI - Not im eigenen Land 1997: RAI - Leute 1998: ORF - Südtirol Heute Exclusiv 1999: TV3 - Spezial 2001: ORF - Tirol Heute 2001: RAI - Treff 2002:
Cinque Torri. Im Sommer 2004 drehte er ein Filmprojekt. Das Team von ORF-Südtirol-Heute produzierte einen Filmbeitrag über die Durchsteigung der Gelben Kante