powidl.de

powidl.de

If you want to buy the domain powidl.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 6 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 10.05.2013 and has been crawled 43 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com, info, at, nl, org, eu

The term powidl“ is e.g. being used in the following contexts:

thumb | Powidl. Der Powidl (auch Powidel, aus tschechisch povidla) ist ein Mus , das aus den Früchten der Zwetschke (Prunus domestica … Die böhmisch-österreichische Version einer Zwetschgenlatwerge nennt sich Powidl . Latwerge wird sowohl als Brotaufstrich als auch zum Süßen … Süßspeisen sind vielfältig, viel verwendet wird in der traditionellen böhmischen Küche der Mohn sowie Powidl (Pflaumenmus). … Powidltascherln (auch Powidltatschkerln oder Powidldatschgerl) sind in der österreichischen und böhmischen Küche mit Powidl (Pflaumenmus … Benutzer Powidl gibt's nicht mehr! Probleme mit deiner Datei: Hallo Powidl, Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch … Siehe auch : Powidl Weblinks : Kategorie:Brotaufstrich Kategorie:Obstprodukt. Germknödeln sind große, halbkugelförmige und mit Powidl (Pflaumenmus) gefüllte Knödel aus Hefeteig (in Österreich und Bayern Germteig … In der österreich ischen und böhmischen Variante werden Buchteln häufig mit Powidl , Mohn , Topfen oder Marillenmarmelade gefüllt, in … Für die Linzer Torte verwendet man traditionsgemäß Ribiselmarmelade . Buchteln können sowohl mit Powidl als auch mit Marillenmarmelade … Andere Zucker und Zuckerersatzstoffe : Latwerge (Pflaumenmus , Powidl ) Palmzucker : ein Extrakt aus dem Blütensaft der Nipa - und … Traditionell wird Hefe teig (Germteig) verwendet Dalken können mit Powidl (Pflaumenmus) bestrichen werden oder mit einer Mischung aus … (Melanzani, Fisolen, Karfiol, Ribisl), dem Tschechischen (Kren, Powidl, Murkerl, Pomerantsche, Kolatsche, Weichsel, Bramburi, … In der böhmischen Küche kennt man Koláčky vorwiegend mit süßer Füllung, in erster Linie mit Mohn oder Powidl , aber auch mit Nuss oder … P : powidl („ist mir powidl“) salopp → egal, wurscht. Powidltascherl , Powidltatschkerl (n) pragmatisieren → verbeamten. präpotent → überheblich … Powidl ist im deutschen Sprachraum in Österreich beheimatet. Darum auch die in Österreich korrekt Form "Zwetschke". Nahabedere 22:01, 6. … Pflaumenmus wird unter anderem in Eierkuchen gefüllt, in diverse Krapfen oder in Buchteln (Powidl ) Apfelmus reicht man zum Beispiel zu … Einige Arten werden mit Speck , Spinat oder bei den süßen Varianten (dann Teig ohne Salz) mit Powidl oder Früchten gefüllt und als … heimischen Beere n, wie die übermäßig saure Preiselbeere , sowie die Marille und die Zwetschge (Powidl ) im süddeutsch-österreichischen Raum. … Je nach Rezept und Region wird das Brot noch mit Pflaumenmus , Powidl oder Konfitüre gefüllt, was aus den Armen Rittern Reiche Ritter … (Austriazismus) – Petschaft – Platzke (Austriazismus) – Powidl – Quark – Ranzen – Vampir – Weichsel (Austriazismus) – Schmetterling – Wodka … Siehe auch : Powidl Latwerge Kategorie:Süßspeise Kategorie:Österreichische Küche. Typische Gerichte der Wiener Küche : Powidl Powidltascherln Gugelhupf Topfenstrudel in Vanillesauce Millirahmstrudel Germknödel … Hans Adlassnig, Roman Tschirk: Powidl und Kaiserschmarrn - Wörterbuch der österreichischen Küche. Amalthea, Wien 1987, ISBN 3-85002-243-9 … ging er zum Militär und schlug sich danach mit Gelegenheitsarbeiten als Schreiber in einer Anwaltskanzlei und Vertreter „für Powidl “ durch … So ist etwa eine „Grundsubstanz“ für zahlreiche Produkte der Küche der Powidl (tschechisch: povidla), ein Zwetschkenmus. Zum Einsatz …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023