Der erste Teil regelt die Planungsgrundlagen für Wohnungen für Rollstuhlbenutzer, der zweite Teil das Gleiche für Personen mit …
DIN 18012 Hausanschlusseinrichtungen in Gebäuden – Raum- und Flächenbedarf – Planungsgrundlagen. DIN 18013 Nischen für Zählerplätze …
Es integriert Inhalte von ortsbezogenen Planungsgrundlagen aus allen Bereichen der steiermärkischen Landesverwaltung und kooperiert dabei …
als Planungsgrundlagen für Renaturierung. zur Darstellung der Entwicklung der Kartografie. Zu den maßgeblichen Kartenwerken zählen …
Dazu gehören die Zusammenstellung der biotischen und abiotischen Ausgangsbedingungen, Ermittlung der Planungsgrundlagen, Konzeption und …
Diese britischen Planungsgrundlagen veranlassten den amerikanischen Militärgouverneur Lucius D. Clay , die Versorgung der Berliner …
DIN 18024 -1 Barrierefreies Bauen - Teil 1: Straßen, Plätze, Wege, öffentliche Verkehrs- und Grünanlagen sowie Spielplätze; Planungsgrundlagen …
Die Wissenschaftlichen Sammlungen des IRS verfügen über Dokumente und Planungsgrundlagen zur Städtebau- und Planungsgeschichte der DDR. …
Teil 1 Straßen, Plätze, Wege, öffentliche Verkehrs- und Grünanlagen sowie Spielplätze; Planungsgrundlagen beschreibt die Anforderungen für …
DIN 18025 „Barrierefreie Wohnungen; Wohnungen für Rollstuhlbenutzer; Planungsgrundlagen“, Grünanlagen sowie Spielplätze; Planungsgrundlagen“, …
Straßenplanung : 03.09.21 Planungsgrundlagen (Juni 1986) 03.09.22 Projekterstellung (Dezember 1982) 03.09.23 Haustechnik (Juni 1986) …
Dokument 1: „Planungsgrundlagen“ erstellt im Februar 1940 durch das Planungsamt des RKF (Umfang: 21 Seiten). Inhalt: Beschreibung des …
So führten wesentlich veränderte Planungsgrundlagen im Abschnitt Leipzig–Wurzen zu einem Abbruch der Entwurfsplanung und Bauvorbereitung …
Planungsgrundlagen : Grundlage für die Operationsplanung bilden üblicherweise CT - oder MRT -Bilddatensätze. In der Mund-, Kiefer- und …
Gegenwart Planungsgrundlagen: Die Ziele der zukünftigen Stadtentwicklung oder eine Lokale Nachhaltigkeitsstrategie im Sinne einer Lokalen …
Ermittlung und Bewertung der Planungsgrundlagen: Bestandsaufnahme aus vorhandenen Unterlagen und örtlichen Erhebungen: des Naturhaushalts in …
schweizerische Oberrheinkonferenz (ORK) ihre Arbeitsgruppe Raumordnung mit der Ausarbeitung kartographischer Planungsgrundlagen für ihr Mandatsgebiet. …
Delegiert in den Ö-Normen-Ausschuss seitens des Verbandes für Planungsgrundlagen von Haushaltsküchen, Sanitärräume und Büromöbel. …
1986 wurde er zum Oberstleutnant befördert und als solcher zum Referenten (Fü L VI 1) für Planungsgrundlagen, Strukturen und Stationierung …
In diesem Gremium entstanden die Planungsgrundlagen für die Deutsche Musikphonothek (heute: Deutsches Musikarchiv ) und den Deutschen …
Dort übernahm sie die Vorlesungen für Städtebau und Entwurf sowie die Leitung des Instituts für Planungsgrundlagen IPG. Veröffentlichungen …
Nach einem Lehraufenthalt in den USA wurde er 1978 als Professor für Planungsgrundlagen und Gebäudeforschung an die Akademie der bildenden …
die Planungsgrundlagen für den Westend Tower sowie das Trianon-Hochhaus . Konfliktfelder waren die Bebauung des Börneplatzes und die …
Referat für Regionalplanung, Planungsgrundlagen und Raumordnungskataster, Fachabteilung 1C – Referat Landesstatistik | Titel …
Grauwasser-Recycling - Planungsgrundlagen und Betriebshinweise. fbr-Hinweisblatt H 201 (2005) Fachvereinigung Betriebs- und Regenwasser …