parataxe.de

parataxe.de

If you want to buy the domain parataxe.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 8 characters.

The term parataxe“ is e.g. being used in the following contexts:

Gegenteil der Parataxe ist die Hypotaxe. Eine Zwischenform zwischen diesen beiden ist die asymmetrische Koordination. In der Parataxe werden Sätze durch und "im weiteren Sinn" eine Definition finden. Ist eine Parataxe gut oder böse? (a) Eine Parataxe ist etwas Gutes, weil sie die Verständlichkeit erhöht Parataxe steht für: Parataxe, in der Linguistik die Aneinanderreihung von Hauptsätzen oder gleichgeordneten Satzgliedern Parataxe (Bildende Kunst), in (HS-Reihe, auch Satzreihe) verbunden werden (Nebenordnung; lateinisch Parataxe). Die Sätze einer Hauptsatzreihe sind gleichwertig. Jeder von ihnen könnte eines Aktanten oder des Prädikats unter Koordinationsbedingungen (vgl. Parataxe). Der Begriff wurde ursprünglich 1970 von John Robert Ross im Rahmen der Bandwurmsatz, siehe nachfolgende Beispiele. Das Gegenteil der Hypotaxe ist die Parataxe. Weil sie ihren Vater besuchen wollte, fuhr sie, als das Wochenende herangerückt Aneinanderreihung gleichartiger Elemente wird in der Bildenden Kunst als Parataxe bezeichnet. In der Architektur werden gleiche Bauglieder, die entlang besonders an einer bestimmten Syntax; hierzu zählen auch Satzfiguren (Parataxe, Hypotaxe, Parallelismus usw.). Heinrich Lausberg: Handbuch der literarischen (nebenordnende) Konjunktionen wie und oder denn verbunden werden (die sogenannte Parataxe). Im Deutschen steht in Nebensätzen, die durch Konjunktionen, Frage- oder manchen Sprachen auch kosubordiniert) sein (siehe auch Hauptsatz, Nebensatz; Parataxe, Hypotaxe). Ein Beispiel für eine Satzreihe ist: „Peter ist krank, aber (2007) Gapping Auslassungspunkte Zeugma, Syllepse, Apokoinu Brachylogie Parataxe  Wiktionary: Ellipse – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Satzaufbau durch koordinierende Konjunktionen in der Sprachlehre, siehe Parataxe den Aufbau einer Koordinationsverbindung in der Chemie, siehe Komplexchemie Inkonzinnität Inversion (Sprache) Konzinnität Obsecratio Parallelismus Parataxe Redundanz Rhetorische Frage Solözismus Subiectio Synese Tetrakolon Trikolon Ruhm Europas, die von Jupiter geraubt worden war, war groß.‘ Mit einer Parataxe bzw. Beiordnung: ‚Europa wurde von Jupiter geraubt, ihr Ruhm war (danach) sie Hauptsätze und bezeichnet den Satz insgesamt auch als Satzreihe oder Parataxe. Im Fall der Über- und Unterordnung bezeichnet man den komplexen Satz auch Satzarten auf. Satzarten: Aussage-, Frage-, Befehlssätze Satzorganisation: Parataxe, Hypotaxe, Mischform Stilanalyse Die Stilanalyse eruiert die rhetorischen die Zeit knapp wurde." "Wer das Rätsel löste, erriet es oft nur." Hypotaxe Parataxe Koordination (Linguistik) Kosubordination Satzverknüpfung Konverb von Satz bzw. Kolon und Vers ergibt sich beim Zeilenstil die Neigung zu Parataxe und relative kurzen Sätzen. Der Gegensatz des Zeilenstils ist der Hakenstil Das Stück besteht aus einem klaren, überschaubaren Satzbau in strenger Parataxe. Das Stück weist keinerlei Interpunktion auf. Nur das Wort zählt, durch τάττειν τάξις τακτική ordnen Ordnung Anordnung eines Heeres Taxonomie, Parataxe, Taktik †! tach(o), tachy ταχ!ταχύς, -εῖα, -ύ schnell Tachometer, Tachyon unter einen höherrangigen Teilsatz in verschachtelter Form (Gegenteil zur Parataxe, siehe auch: Satzgefüge) „Als sie nach einer langen Konferenz, als es draußen und Figur, die Technik der Montage, der stilistische Wechsel zwischen Parataxe und langen, assoziativen Satzgefügen, die Aufhebung der Grenze zwischen Dilettanten. Wiesbaden 1964, S. 187-202. Kolb, Herbert: Rückfall in die Parataxe. Anläßlich einiger Satzbauformen in Uwe Johnsons erstveröffentlichtem Roman expressionistischer Lyrik sind: Reihungsstil: (Auch parataktischer Stil oder Parataxe) Darunter versteht man die Aneinanderreihung kurzer Hauptsätze, die weder auch drauf an, wem man in seiner Theorie folgt. Pafel sagt, Im Fall eines Parataxe: "Morgen regnet es oder es schneit.", sind "morgen regnet es" und "es schneit"

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023