mondlandefähre.de

mondlandefähre.de

If you want to buy the domain mondlandefähre.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 14 characters.
    mondlandefähre.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--mondlandefhre-kfb.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 20.07.2006 and has been crawled 49 times.

Similar domain names

The term mondlandefähre“ is e.g. being used in the following contexts:

Die Mondlandefähre (-LM- für Lunar Module, oder auch -LEM- für Lunar Excursion Module) ist ein ab 1963 von der Firma Grumman für die NASA … Die Altair-Mondlandefähre (vormals Lunar Surface Access Module (LSAM) ist die von der NASA im Constellation -Programm geplante … Ihr Ziel war ein Testflug der Mondlandefähre unter realen Bedingungen in der Erdumlaufbahn, in der das Rendezvous - und Andockmanöver … Ihr Ziel war ein Testflug der Mondlandefähre unter realen Bedingungen in der Mondumlaufbahn, in dem Abstiegs-, Aufstiegs-, Rendezvous - … Pilot der Mondlandefähre war Edwin „Buzz“ Aldrin, ein Oberst der US Air Force . Er wurde 1963 ein Mitglied der 3. NASA- … Im November … Sie bestand aus drei Stufen und trug an der Spitze das Apollo-Raumschiff , bestehend aus Mondlandefähre , Service- und Kommandomodul … Hauptziel war die Erprobung der Mondlandefähre (LM für Lunar Module), die zum ersten Mal im Weltraum getestet wurde. Die interne … Mission B: Unbemannter Test der Mondlandefähre (LM für Lunar Module) (durchgeführt mit Apollo 5 ). Mission C: Bemannter Test des Apollo- … Pilot der Apollo-Kommandokapsel sollte zuerst Ken Mattingly werden, als Pilot der Mondlandefähre war Fred Haise vorgesehen. … Als Pilot der Mondlandefähre wurde Charles Duke nominiert. Einige Monate zuvor war das Apolloprogramm nochmals gekürzt worden. … Als Pilot der Kommandokapsel wurde Alfred Worden eingeteilt, für die Mondlandefähre wurde James Irwin nominiert. Beide waren … Verzögerungen bei der Entwicklung der Mondlandefähre führten im Sommer 1968 zu einer Umplanung der Apollo-Flüge: der dritte bemannte … die nach der Comicfigur benannte Mondlandefähre bei der NASA, Mission Apollo 10 eine Auszeichnung der NASA, der Snoopy Award … Pilot der Mondlandefähre wurde Edgar Mitchell , nachdem James McDivitt (der als Kommandant von Gemini 4 und Apollo 9 ungleich … eine Mondlandefähre eine Lisp-Maschine der Firma Symbolics Kategorie:Abkürzung. Als oberste Sufe der Ares V hätte sie eine Altair-Mondlandefähre getragen, welche beim Start von einer Nutzlastverkleidung geschützt … Statt Joe Engle wurde dagegen Harrison „Jack“ Schmitt aus der Ersatzmannschaft von Apollo 15 als Pilot der Mondlandefähre Challenger … Sowohl das Kommandomodul (CM) der Apollo-Raumfahrzeuge als auch die Mondlandefähre (LM) waren jeweils mit einer Version des PGNCS … Steuerdüsen des Lagekontrollsystems für den Wiedereintritt sowie das Kopplungssystem und die Luke für die Mondlandefähre (Lunar Module) angebracht. … Es sollte bei einem Ausfall des Primary Guidance, Navigation and Control System (PGNCS) der Mondlandefähre während des Abstiegs zum Mond, … Einer befand sich im Kommandomodul (CM) des Apollo-Raumfahrzeugs und ein weiterer in der Mondlandefähre . Beide Systeme waren baugleich, … Im November 1967 wurden sie der Mission D als Ersatzmannschaft zugeteilt, dies sollte der erste bemannte Test der Mondlandefähre werden. … Die Astronauten müssen die Mondlandefähre aktivieren und sie sozusagen als Rettungsboot nutzen. Dann muss die Kommandokapsel komplett … Im Unterschied zur US- Mondlandefähre war der LK einstufig konstruiert: Beim Rückstart vom Mond sollte nur das Landegestell zurück … Altair (Mondlandefähre), geplante Mondlandefähre des Constellation-Programms. Mir-Altair , russisch-französisches Raumfahrtprojekt …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023