mobile-app-development.de

mobile-app-development.de

If you want to buy the domain mobile-app-development.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 22 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 11.05.2013 and has been crawled 69 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: in, com, net, online, nl, co

  • Dictionary

    The domain name can be found in partly in the de-dictionary. The domain name can be found in in the en-dictionary. The domain name can be found in partly in the fr-dictionary.

The term mobile-app-development“ is e.g. being used in the following contexts:

Als Mobile App (auf Deutsch meist in der Kurzform die App [ɛp], eine Abkürzung für den Fachbegriff Applikation; teils auch das App; auf engl. [æp] als Die Ortel Mobile N.V. ist ein Mobilfunk-Discounter-Konzern mit Sitz in Den Haag/Niederlande. Nach eigene Angaben ist der Konzern einer der größten Prepaid-Anbieter Mozilla Firefox Mobile ist ein freier Webbrowser des Mozilla-Projekts für mobile Endgeräte, wie etwa Smartphones und Tables mit Apples iOs oder auch Android iZettle ist ein schwedischer Mobile-Payment-Anbieter. Der Service von iZettle umfasst einen kleinen Chip-Kartenleser für Smartphones und Tablets sowie Oracle Application Development Framework, kurz Oracle ADF, ist ein kommerzielles Java-EE-Framework, das sich zum Ziel gesetzt hat, auf einfache, visuelle Branch Metrics ist eine Open-Source-Plattform, die Deep-Linking-Lösungen für Entwickler mobiler Apps anbietet. Mit Hilfe entsprechender Software Development PhoneGap ist ein Framework zur Erstellung hybrider Applikationen für mobile Endgeräte. PhoneGap wurde ursprünglich von der Firma Nitobi produziert, welche Dreamweaver ist ein HTML-Editor des Unternehmens Adobe Systems (ursprünglich von Macromedia entwickelt), bestehend aus einer Kombination eines WYSIWYG-Editors iOS ist ein von Apple entwickeltes mobiles Betriebssystem für das iPhone, das iPad, das iPad mini und den iPod touch. Bis Anfang 2010 hieß es iPhone OS Raymond E. „Ray“ Ozzie (* 20. November 1955 in Chicago, Illinois, USA) ist ein US-amerikanischer Programmierer und Manager. Bekannt wurde er besonders SAP Cloud Platform ist ein Platform-as-a-Service (PaaS) Angebot der SAP, welches Dienste für die Entwicklung, Integration und den anschließenden Betrieb XNA (XNA's Not Acronymed, auf Deutsch in etwa XNA ist keine Abkürzung) ist eine Technologie zur Spieleentwicklung für Windows, Xbox 360, Microsofts MP3-Player Android [ˈændɹɔɪd] (von englisch android Androide, von griechisch ἀνήρ Mann und εἶδος Gestalt) ist sowohl ein Betriebssystem als auch eine Software-Plattform Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google Inc. Die Erdoberfläche kann als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild Wix.com ist ein Unternehmen aus dem Bereich Website-Baukasten mit Hauptsitz in Tel Aviv. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Tel Aviv mit QGIS (ehemals Quantum-GIS) ist ein freies Geoinformationssystem zum Betrachten, Bearbeiten und Erfassen von räumlichen Daten. QGIS ist ein Geoinformationssystem Bada (Eigenschreibweise: bada) war ein Betriebssystem für mobile Geräte. Der Name ist eine Nachbildung des koreanischen Wortes „바다“ für Ozean oder Meer Enterprise Feedback Management (EFM) ist ein System, bestehend aus Prozessen und Software, das es Unternehmen ermöglicht, Befragungen zentral mit unternehmensweiter Data Center, Cloud Computing, Business Analytics & Big Data, Mobile Solutions & App Development, Software Solution, SAP Solutions, Managed Dienstware sowie Pokémon Go (Eigenschreibweise: Pokémon GO) ist ein Spiel für Handheld-Mobilgeräte wie Smartphones und Tabletcomputer. In dem Spiel können die Spieler virtuelle iPhone 7 Das iPhone [ˈa͡ɪfo͡ʊn] ist eine im Jahr 2007 eingeführte Smartphone-Modellreihe des US-amerikanischen Unternehmens Apple. Bislang wurden 15 verschiedene Eine Persona (lat. Maske) ist ein Modell aus dem Bereich der Mensch-Computer-Interaktion (MCI). Die Persona stellt einen Prototyp für eine Gruppe von Nutzern Threema (Aussprache englisch [ˈθri:ma]) ist ein Instant-Messaging-Dienst zur Nutzung auf Smartphones und Tablets. Ende 2015 nutzten rund 3,7 Mio. Menschen Firefox OS (kurz FFOS oder Fxos, ehemals Boot to Gecko) ist ein quelloffenes, Linux-basiertes Betriebssystem für Smartphones und Tabletcomputer, das von Sumup Payments Limited (Eigenschreibweise SumUp) mit Sitz London ist ein führender Mobile Point of Sale (mPOS) Zahlungsdienstleister in Europa. Mit Sumup

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023