Die Miniermotten oder auch Blatt-Tütenmotten (Gracillariidae) sind eine Familie der Schmetterlinge (Lepidoptera). Miniermotten sind kleine bis sehr kleine
(Diskussion | Beiträge) 11:47, 1. Jul 2009 (CEST)) Angeblich kann die Miniermotte auf Kastanien sehr wirkungsvoll durch Imidacloprid bekämpft werden. Imidacloprid
Ahornmotte (Caloptilia rufipennella) ist eine Art aus der Familie der Miniermotten (Gracillariidae). Sie erreicht eine Flügelspannweite von etwa 12 Millimetern
Eichenrindenminiermotte (Spulerina simploniella) ist eine Art aus der Familie der Miniermotten (Gracillariidae). Es handelt sich dabei um kleine Falter, die vor allem
(Phyllonorycter robiniella) ist ein Schmetterling aus der Familie der Miniermotten (Gracillariidae). Die Falter der Robinienminiermotte zählen zu den
(Phyllonorycter maestingella) ist eine sehr häufige Art aus der Familie der Miniermotten (Gracillariidae). Die Larven dieser Motte leben als Minierer vor allem
Die Wacholder-Miniermotte (Argyresthia trifasciata) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Gespinst- und Knospenmotten (Yponomeutidae)
(Gracillaria syringella) ist eine sehr häufige Art aus der Familie der Miniermotten (Gracillariidae). Sie erreicht eine Flügelspannweite von etwa 12 Millimetern
(Caloptilia azaleella) ist eine weltweit verbreitete Art aus der Familie der Miniermotten (Gracillariidae). Sie stammt ursprünglich aus Japan und hat sich als
Sommer mit einer herbstlichen Stimmung versehen. Familie der Miniermotten (Gracillariidae) Familie der Zwergminiermotten (Nepticulidae) Arten der
(Neumark); † 18. August 1967 in Berlin) war ein deutscher Entomologe, der auf Miniermotten (Gracillariidae) spezialisiert war. Er war Autor eines dreibändingen
Wachsmotten die Urmotten Trugmotten Langhornmotten Schopfstirnmotten Miniermotten Gespinst- und Knospenmotten Rundstirnmotten Grasminiermotten Sackträgermotten
(Cameraria ohridella), auch Balkan-Miniermotte genannt, ist ein Kleinschmetterling aus der Familie der Miniermotten (Gracillariidae). Die Raupen und Puppen
Leucoptera caffeina ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Langhorn-Blattminiermotten (Lyonetiidae). Da die Art an den Blättern des Kaffeestrauchs
Die Thuja-Miniermotte (Argyresthia thuiella), auch Thujenminiermotte, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Gespinst- und Knospenmotten
Callisto (Schmetterling), Schmetterlingsgattung innerhalb der Familie der Miniermotten La Calisto, Oper von Francesco Cavalli San Callisto, kleine Kirche im
zwischen dem Herrenhaus und den Remisen zu beiden Seiten bilden, sind von Miniermotten befallen und werden seit 2007 durch Silberlinden ersetzt. Gleichzeitig
Gracillaria ist eine Lebewesengattung aus der Gruppe der Rotalgen, siehe Gracillaria (Algen) aus der Familie der Miniermotten, siehe Gracillaria (Schmetterling)
Conopomorpha cramerella ist eine Schmetterlingsart aus der Familie der Miniermotten (Gracillariidae). Sie ist ein Schädling des Kakaobaums und wird im Englischen
Kleinschmetterlinge wie die Rosskastanienminiermotte (Cameraria ohridella) und andere Miniermotten finden über das Luftplankton Verbreitung. Das massenhafte Auftreten der
(Aphidina). Das Nahrungsangebot ist ausschlaggebend für die Lebensdauer der Miniermotten. Ohne Nahrungsangebot überleben die Kleinschmetterlinge nur fünf bis
"Conopomorpha cramerella ist eine Unterart aus der Gattung der Miniermotten (Gracillariidae)." Liebe Wikipedia, wie kommst du nur auf die Idee, dass ein
Rosskastanien-Miniermotte kann man mit Bindestrich schreiben (wie im Lepiforum), weil sie eine der Miniermotten ist, so auch die Eichenrinden-Miniermotte. Hingegen
Robinien-Miniermotte als ein auf die Gewöhnliche Robinie spezialisiertes Insekt als Neozoon etabliert. Die Raupen der Robinien-Miniermotte nutzen ausschließlich
Palpenmotte Isophrictis striatella im Lepiforum McClay Ecoscience Miniermotten in UK G. Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa, Band VI/4. 2. Auflage