fuhr Harrach die österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft mit einem Erdgasauto. Mit dem Sieg bei der Ostarrichi-Rallye schrieben Harrach und sein Beifahrer
Ein Erdgasfahrzeug, auch Erdgasauto, Natural gas vehicle (NGV), CNG vehicle (Compressed Natural Gas vehicle) oder Gaz naturel pour véhicules (GNV) genannt
Energie-Gesamteffizienz. Für längere Strecken ist ein umweltschonendes Erdgasauto ideal. Im Stadtbetrieb emittiert es im Vergleich zu einem Benziner um
Druckluftantrieb und Wasserstoffantrieb komdinieren. So sollte ein Wasserstoff oder Erdgasauto (bei denen ja ebenfalls druckspeicher zum einsatz kommen) auch in reinem
dann mit eiem Brennstoffzellenauto etwa doppelt so weit wie mit einem Erdgasauto.--Karl-Heinz Tetzlaff 12:49, 24. Apr 2006 (CEST)zu 2) Vom Standpunkt Energieverluste
Schade, dass kein Bild eingefügt wurde. Das war doch endlich ein Kompaktvan, der elegant aussieht und nicht einfach die Kastenform hat (nicht signierter
der Verweis auf Autogas ist müßig, schliesslich gibts auch den Artikel "Erdgasauto". Um ein Mißverständnis zu vermeiden: Mir geht es um zwei Dinge: Zum