möbel-design.de

möbel-design.de

If you want to buy the domain möbel-design.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 12 characters.
    möbel-design.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--mbel-design-rfb.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 24.06.2013 and has been crawled 34 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com, info, ch, org, eu

  • Dictionary

    The domain name can be found in partly in the fr-dictionary. The domain name can be found in in the de-dictionary. The domain name can be found in partly in the en-dictionary.

Similar domain names

The term möbel-design“ is e.g. being used in the following contexts:

organisierten Treffen mit damaligen Jungdesignern gegründete italienische Möbel-Design-Gruppe Memphis Group, eine italienische Designfirma Memphis Consulting mehrstufigen Betrieben der Textilindustrie Ateliers für Textil-, Schmuck-, Möbel-Design, Ateliers für textile Designmuster Musterzeichnerschulen, die Musterzeichner Lamésche Kurve genannt) in der Architektur, der Stadtplanung und im (Möbel-) Design (Tisch Superellipse (1964) in Zusammenarbeit mit Bruno Mathsson, Super-Ei) Herbert Jakob Weinand (* 1953 in Wittlich) ist ein deutscher Möbel-Designer und Innenarchitekt, sowie Hochschullehrer. Er lebt und arbeitet in Berlin. Harfe und Komposition in Berlin, widmete sich nach dem Diplom jedoch dem Möbel-Design. Für seinen Klapptisch F2 wurde er mit dem 1. Platz in der Kategorie Wald ZH; † 22. November 1991 in Zürich) war ein Schweizer Künstler und Möbel-Designer. Er studierte Romanistik an der Universität Zürich und promovierte 1929 Finanzieren und Energiesparen Wohnen & Interieur-Messe - Messe für Möbel, Design, Einrichten und Garten VIENNAFAIR - Internationale Messe für zeitgenössische Verwendung der Superellipse in der Architektur, der Stadtplanung und im (Möbel-) Design. Er schuf in diesem Zusammenhang die Marke SUPERELLIPSE® (n = 2,5). Industrieprofile für verschiedene Branchen, z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Möbel/Design, und Verkehrswesen. Aluminium-Pressbarren als Vorprodukt für Strangpressen Galeristen zeigten Alte und zeitgenössischen Kunst, Kunsthandwerk, antike Möbel, Design-Klassiker, kostbare Bücher, Fotografie, Auflagenobjekte, Druckgrafik meist aus Leder. Der Sessel wird weiterhin produziert. Das klassische Möbel-Design wurde oft kopiert und gefälscht, samt Verpackung mit der original Unterschrift Queens, New York City, USA) war ein US-amerikanischer Industrie- und Möbel-Designer. Pollock zog mit seiner Familie in seiner Kindheit mehrfach um, zuerst entworfen für die Firma Vista Alegre, bis hin zu zeitgenössischen Möbel-Designs für Temahome. Er erhielt seinen Abschluss für Entwürfe von Einrichtungsgegenständen (1863–1921), US-amerikanischer Archäologe Warren Platner (* 1919), US-amerikanischer Architekt und Möbel-Designer Siehe auch: Plattner (Begriffsklärung) Familienname folgender Personen: Herbert Jakob Weinand (* 1953), deutscher Möbel-Designer und Innenarchitekt sowie Hochschullehrer Klaus Weinand (* 1940), deutscher eröffnete er sein eigenes Architekturbüro und war unter anderem als Möbel-Designer tätig. Ab 1930 unterrichtete er auch an der Kunstgewerbeschule Zürich März 1959 in Guttenberg, Oberfranken) war ein deutscher Architekt und Möbel-Designer. Zum Ausgang des 19. Jahrhunderts profitierte Bremerhaven vom Roman von Mervyn Jones. Der in New York lebende John arbeitet als Möbel-Designer. In der Künstlerkneipe Maxwell’s Plum lernt er Mary kennen. Die beiden arbeitete. Mike ist 30 Jahre alt, Stripper und würde am liebsten Möbel designen. Für seinen großen Traum versucht er, so viel Geld zu sparen, wie er (1881–1958), Politiker und Publizist Hans Coray (1906–1991), Künstler und Möbel-Designer Emil Zopfi (* 1943), Schriftsteller Nicolas Lindt (* 1954), Schriftsteller gründete sich zum Beispiel, angeführt von Ettore Sottsass, die italienische Möbel-Design-Gruppe Memphis-Design, die bis 1988 bestand. Mit der Entwicklung der Schütte-Lihotzky, die Amerikaner Richard Buckminster Fuller und die Möbel-Designer Charles und Ray Eames gestaltet sie mit spielerischem Witz aus diesen Schweizer Reformpädagoge Hans Coray (1906–1991), Schweizer Künstler und Möbel-Designer Richard Coray (1869–1946), Schweizer Zimmermeister und Gerüstbauer Forschungsanstalt für Weinbau Hans Coray (1906–1991), Künstler und Möbel-Designer Otto Würsch (1908–1962), Dirigent Joseph Wyss (1922–2005), Bildhauer errichteten Hauses für Emil Bach in Chicago begegnet war. Er intensivierte das Möbel-Design und baute — nunmehr am Hudson River mit Blick auf die New Yorker Skyline

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023