Der Teakbaum (Tectona grandis) oder Teak [tiːk] ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Heimisch ist er in den laubwerfenden
Zahlreiche Bäume und Sträucher sind mit Namensschildern versehen, darunter Teakbäume und Palmfarne. Vögel der Arten Schmetterlingsfink (Uraeginthus bengalus)
schöner Tempel inmitten eines Tals, zweigeschossige Versammlungshalle alte Teakbäume in der Amphoe Lan Sak Die Provinz ist in acht Landkreise (Amphoe) unterteilt
besteht vorwiegend aus offenen Wäldern und Parklandschaften. Hier wachsen Teakbäume (Tectona grandis), Palisander (Dalbergia latifolia), Sandelholz (Santalum
Dieser baum wird heute am meisten wie als mitglied der familie Verbenaceae gesehen. TeunSpaans 21:38, 19. Apr 2006 (CEST) Was heißt denn "spannrückig"
Ahornmaser Mahagoni Mahagoni hochglanzlackiert Teakbaum Eibenholz Massives Edelholz wird gerne als Material für Kunstwerke
von Tigern und Krokodilen in Thailand nahezu ausrotteten und immer mehr Teakbäume in den Dschungelgebieten Thailands ohne Aufforstung abgeholzt wurden,
die Salwälder Indiens (Salbaum), die Teakwälder Myanmars und Thailands (Teakbaum) und die Eukalyptuswälder Nordaustraliens (Eukalyptus). Ihre ursprünglich
Tropen weltweit angebaut und ist in einigen tropischen Gebieten verwildert: Teakbaum (Tectona grandis L. f.) Viele der Pflanzenarten dieser Familie zeichnen
Inselzentrum eine Höhe von 833 m und ist dünn bewaldet mit Bergwäldern mit Teakbäumen und Lianen. Babar verfügt auch in der Trockenzeit von September bis Dezember
und Nadelwälder. Er ist Lebensraum vieler verschiedener Pflanzenarten. Teakbaum, bei einer Höhenlage zwischen 325 und 850 Meter Afzelia xylocarpa; das
pro Jahr Im Khlong Lan Nationalpark finden sich viele Baumarten, wie Teakbaum. Tierarten sind der Sambar-Hirsch und viele Vogelarten. Der Khlong Lan-Wasserfall
in Südindien und Sri Lanka heimisch. Dort bewohnt sie Primärwälder und Teakbaum-Plantagen. Wie alle Arten der Gattung Ornamentvogelspinnen (Poecilotheria)
Orchideenvorkommen in den Wäldern, während diese in den höheren Lagen von Teakbäumen, Palmen und riesigen Exemplare der Baumart Argyrodendron actinophyllum
ist. In Richtung Westen wird die Dürrezeit immer ausgedehnter, und der Teakbaum (Tectona grandis) mischt sich mehr und mehr in die Vegetation, man spricht
Vogelarten vor. Die Flora wird vornehmlich von Urwald (Salbaum, Bambus, Teakbaum) und von Grasland dominiert. D. K. Harshey & Kailash Chandra (2001).
Artenvielfalt an Tieren: Dipterocarpus alatus Michelia floribunda Hopea odorata Teakbaum Shorea obtusa Pterocarpus macrocarpus Australische Rotzeder (Toona ciliata)
Garuda-Vogel und den Namen der Provinz hinzu. Der lokale Baum ist der Teakbaum (Tectona grandis). Der Wahlspruch der Provinz Uttaradit lautet: „Der Land
verschiedener Pflanzenarten und beheimatet eine reiche Artenvielfalt an Tieren. Teakbaum Dipterocarpus obtusifolius Afzelia xylocarpa (Thai: มะค่าโมง, [ma.kha:
ist weiterhin Lebensraum vieler verschiedener Tier- und Pflanzenarten. Teakbaum (Tectona grandis) Afzelia xylocarpa, das Holz wird „Makamong“ genannt Lagerstroemia
Stockwerke komplett aus „Goldenem Teakholz“ gefertigt sind. Dieses Holz des Teakbaumes ist allerdings nicht vergoldet, sondern wird aufgrund seiner gelblichen
(Thai: มะค่าโมง, [ma.kha:.mo:ng]), ebenfalls stark gefährdet Hopea odorata Teakbaum Shorea obtusa Pterocarpus macrocarpus Diospyros mollis Der Nationalpark
Burma-Padouk (Pterocarpus macrocarpus), Lagerstroemia calyculata und Teakbaum (Tectonia grandis) Nach einer Bestandsaufnahme/Wildtierzählung des "Departments
eine Palmenart. Dipterocarpus alatus Michelia floribunda Hopea odorata Teakbaum Shorea obtusa Pterocarpus macrocarpus Der Nationalpark beherbergt eine
sind vorwiegend Pflanzenfresser. Sie nehmen Blätter (beispielsweise des Teakbaumes), Früchte, Blüten und Knospen zu sich, in geringem Ausmaß auch Insektenlarven