liederstädt.de

liederstädt.de

If you want to buy the domain liederstädt.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 11 characters.
    liederstädt.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--liederstdt-x5a.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 29.04.2023 and has been crawled 32 times.

Similar domain names

The term liederstädt“ is e.g. being used in the following contexts:

gehörte. Liederstädt besaß eine eigene Brauerei und eine eigene Lichtbühne, die mal ein kleines Dorfkino war. Die Sehenswürdigkeiten von Liederstädt sind Kunisch ist eine Wüstung bei Liederstädt nördlich der Unstrut im Saalekreis in Sachsen-Anhalt. In einem zwischen 881 und 899 entstandenen Verzeichnis von Vargula nach der Burg. Vitzenburg und seine heutigen Gemeindeteile Liederstädt, Pretitz und Zingst gehörten bis 1815 zum wettinischen, später kursächsischen Grundmühle | Hermannseck | Kleineichstädt | Landgrafroda | Leimbach | Liederstädt | Lodersleben | Niederschmon | Oberschmon | Pretitz | Querfurt | Spielberg | Schortau Besitzer von Vitzenburg: 1589 von Lichtenhain Kleinwangen Liederstädt Pretitz Kleineichstädt Krautdorf (?) Besitzer von Kirchscheidungen: in Querfurt, jährlich am 3. Wochenende im September. Pfingstfest in Liederstädt, jährlich am Pfingstwochenende. Pfingstfest in Thaldorf, jährlich am Grundmühle | Hermannseck | Kleineichstädt | Landgrafroda | Leimbach | Liederstädt | Lodersleben | Niederschmon | Oberschmon | Pretitz | Querfurt | Spielberg | Plath, Sohn des Theologen Karl Heinrich Christian Plath, war Pfarrer zu Liederstädt und Vitzenburg und beschäftigte sich mit der Geschichte in seinem Pfarrbereich Grundmühle | Hermannseck | Kleineichstädt | Landgrafroda | Leimbach | Liederstädt | Lodersleben | Niederschmon | Oberschmon | Pretitz | Querfurt | Spielberg | Querfurt Niederschmon (Querfurt) Liederstädt (Querfurt) Vitzenburg (Querfurt) Unstrut Nebra Saale-Unstrut-Triasland Wippach (Bad Bibra) Grundmühle | Hermannseck | Kleineichstädt | Landgrafroda | Leimbach | Liederstädt | Lodersleben | Niederschmon | Oberschmon | Pretitz | Querfurt | Spielberg | Grundmühle | Hermannseck | Kleineichstädt | Landgrafroda | Leimbach | Liederstädt | Lodersleben | Niederschmon | Oberschmon | Pretitz | Querfurt | Spielberg | Grundmühle | Hermannseck | Kleineichstädt | Landgrafroda | Leimbach | Liederstädt | Lodersleben | Niederschmon | Oberschmon | Pretitz | Querfurt | Spielberg | berichtete er über im Jahr zuvor getätigte prähistorische Urnen-Funde in Liederstädt bei Querfurt. Christian Polykarp Leporin schrieb 1719 seinen Nekrolog Vitzenburg. Damit war er gleichzeitig auch Gerichtsherr über die Dörfer Liederstädt, Pretitz, Gölbitz und Kleinwangen. Er stammte aus der Klosterhäseler-Linie Landgrafroda – L 172 in Ziegelroda K 2678 Weißenschirmbach – Pretitz – K 2679 – Liederstädt – K 2679 K 2678 in Pretitz – Vitzenburg – Kreisgrenze – (K 2679 im Burgenlandkreis)

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023