kleineichstädt.de

kleineichstädt.de

If you want to buy the domain kleineichstädt.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 14 characters.
    kleineichstädt.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--kleineichstdt-lfb.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 16.05.2017 and has been crawled 34 times.

Similar domain names

The term kleineichstädt“ is e.g. being used in the following contexts:

Knoblauchmittwoch in Thaldorf, jährlich am Mittwoch nach Pfingsten. Pfingstfest in Kleineichstädt. Pfingstfest in Spielberg. Dorffest in Grockstädt, jährlich am letzten Johannes Adolf Wislicenus (* 24. Juni 1835 in Kleineichstädt; † 5. Dezember 1902 in Leipzig) war ein deutscher Chemiker. Sein Vater war der Theologe Daniel Friderici (* 1584 in Kleineichstädt; † 23. September 1638 in Rostock) war ein deutscher Kantor, Kapellmeister und Komponist. Friderici stammte Fichtensiedlung | Gatterstädt | Gölbitz | Grockstädt | Grundmühle | Hermannseck | Kleineichstädt | Landgrafroda | Leimbach | Liederstädt | Lodersleben | Niederschmon | Fichtensiedlung | Gatterstädt | Gölbitz | Grockstädt | Grundmühle | Hermannseck | Kleineichstädt | Landgrafroda | Leimbach | Liederstädt | Lodersleben | Niederschmon | Fichtensiedlung | Gatterstädt | Gölbitz | Grockstädt | Grundmühle | Hermannseck | Kleineichstädt | Landgrafroda | Leimbach | Liederstädt | Lodersleben | Niederschmon | von Vitzenburg: 1589 von Lichtenhain Kleinwangen Liederstädt Pretitz Kleineichstädt Krautdorf (?) Besitzer von Kirchscheidungen: 1589 von Rockhausen Golzen Fichtensiedlung | Gatterstädt | Gölbitz | Grockstädt | Grundmühle | Hermannseck | Kleineichstädt | Landgrafroda | Leimbach | Liederstädt | Lodersleben | Niederschmon | Fichtensiedlung | Gatterstädt | Gölbitz | Grockstädt | Grundmühle | Hermannseck | Kleineichstädt | Landgrafroda | Leimbach | Liederstädt | Lodersleben | Niederschmon | doch 1829 begnadigt. Er studierte zu Ende und wurde 1834 Pfarrer in Kleineichstädt und Gröckstädt bei Querfurt. 1841 wechselte er an die Neumarktskirche 1872 war er Administrator, von da ab Pächter der Hübnerschen Güter in Kleineichstädt. Er heiratete die Witwe des Amtmanns Hübner und bewirtschaftete mit Fichtensiedlung | Gatterstädt | Gölbitz | Grockstädt | Grundmühle | Hermannseck | Kleineichstädt | Landgrafroda | Leimbach | Liederstädt | Lodersleben | Niederschmon | Fichtensiedlung | Gatterstädt | Gölbitz | Grockstädt | Grundmühle | Hermannseck | Kleineichstädt | Landgrafroda | Leimbach | Liederstädt | Lodersleben | Niederschmon | Niederung) dem Reichstag an. Schlieckmann war Besitzer der Rittergutes Kleineichstädt. Die Philosophische Fakultät der Universität Königsberg verlieh ihm Fichtensiedlung | Gatterstädt | Gölbitz | Grockstädt | Grundmühle | Hermannseck | Kleineichstädt | Landgrafroda | Leimbach | Liederstädt | Lodersleben | Niederschmon | allem auf die Rittergüter und Ortsteile Großgörschen, Kleingörschen, Kleineichstädt, Auligk bei Groitzsch, Lützen-Meuchen und Willschütz und hatte ihre Luthereiche (Wittenberg) Markwerben Nessa Neuendorf am Damm Querfurt-Kleineichstädt Sandersdorf-Brehna Seyda Wenddorf Zeitz-Aylsdorf Wohltorf Bechstedtstraß

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023