Als lebende Fossilien, auch Dauerformen oder -typen, werden biologische Arten oder … zum Teil sehr alte fossile Belege gibt, auf deren …
ein Synonym für „lebendes Fossil “
Quastenflosser gelten als das bekannteste Beispiel eines lebenden Fossils . … entdeckt. Fossil sind etwa 70 Arten in 28 Gattungen bekannt. …
in besonderem Maße Merkmale eines alten Taxon s aufweisen, aus dem sich jüngere Taxa entwickelten, werden als „lebendes Fossil “ bezeichnet. …
Sie stellt ein lebendes Fossil dar. Beschreibung Habitus: thumb | Borke Die Chinazypresse ist ein Baum , der Wuchshöhen von 8 bis 25 …
Als Fossil (vom lateinischen la | fossilis für „(aus)gegraben“) oder Versteinerung … Ein lebendes Fossil ist eine Tier- oder Pflanzenart, die …
lebende Vertreter der Ginkgoales , einer ansonsten ausgestorbenen Gruppe von Samenpflanzen , und wird daher auch als „Lebendes Fossil “ …
Urweltmammutbaum (Metasequoia glyptostroboides), auch Chinesisches Rotholz, Metasequoie oder Wassertanne genannt, gilt als lebendes Fossil . …
Weltnaturerbe erklärt, zum Teil auch wegen der Entdeckung der Wollemie , die oft als „lebendes Fossil“ aus der Zeit der Dinosaurier beschrieben wird. …
Er ist hinsichtlich seiner Anatomie und Morphologie der altertümlichste rezente Hai, weshalb er als ein „lebendes Fossil “ bezeichnet …
Ein lebendes Fossil: nachweisen und ist damit eine der erdgeschichtlich ältesten, heute noch lebenden Gattungen und gilt als lebendes Fossil . …
Amateurbiologin, langjährige Museumsleiterin und die Entdeckerin eines lebenden Fossils . … dass es sich um ein lebendes Fossil handelte, einen …
Neben zahlreichen fossilen Arten ist nur ein einziger lebender Vertreter bekannt, die … Diese Art gilt daher als „Lebendes Fossil “. Merkmale …
der Dreiäugige“) ist ein lebendes Fossil . Triops cancriformis gilt als die älteste bekannte noch lebende Tierart der Welt, die als …
Seit 500 Millionen Jahren hat sich dieses lebende Fossil kaum verändert. Es hat einen aalartige n, langgestreckten Körper, der mit einem …
einige Millionen Jahre später in der fossilen Überlieferung wieder auf. … Erst später wurde der Begriff auch auf lebende (rezente) Arten, …
Sie gilt daher als lebendes Fossil . Die Art wurde 2009 in einer Unterwasserhöhle vor Palau entdeckt. Merkmale: Protanguilla palau ist …
(vergleiche: Archaeobatrachia ) und sind sogenannte "lebende Fossile". … Darüber hinaus gibt es zahlreiche fossile Funde auch von weiteren …
Sie gelten als die altertümlichsten (lebendes Fossil ) Muscheln , und Nucula ist ihre bekannteste Gattung. Charakteristika: Die Familie der …
Platynereis dumerilii ist heute ein wichtiges Labortier, gilt als lebendes Fossil und wird für zahlreiche phylogenetische Untersuchungen …
Beispiele für Krebse mit typischer Furca sind die Arten der Gattungen Triops und Lepidurus , "lebende Fossile " aus der Klasse der …
Art der Menschenaffen , deren Fossil ien bisher nur in Äthiopien gefunden wurden. … vielen fossilen und heute lebenden männlichen Affen …
Kauri-Harz (englisch: kauri gum) ist das aus fossilen Lagerstätten gewonnene oder aus lebenden Bäumen gezapfte Harz des Kauribaumes in …
Die Fossilienklippen von Joggins (englisch: The Joggins Fossil Cliffs) in Nova … Die Natur wurde "lebendig bewahrt": Bäume stehen dort, wo …
Bei unterirdisch oder aquatisch lebenden Arten der Insektenfresser … Fossil- und Stammesgeschichte: Bezug auf die Fossil- und Stammesgeschichte …