informatik-lernen.de

informatik-lernen.de

If you want to buy the domain informatik-lernen.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 17 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 04.02.2009 and has been crawled 23 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: org, ch

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary.

Similar domain names

The term informatik-lernen“ is e.g. being used in the following contexts:

Unter Lernen versteht man den absichtlichen (intentionales Lernen) und den beiläufigen (inzidentelles und implizites Lernen) Erwerb von neuen Fertigkeiten Informatik ist die „Wissenschaft von der systematischen Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Informationen, besonders der automatischen Das Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI) ist ein Institut des Fachbereichs 1 Physik, Elektro- und Informationstechnik und des Fachbereichs Technischer Assistent für Informatik ist ein Ausbildungsberuf in Deutschland. Die Ausbildung dauert in der Regel 2 Jahre, bei Erwerb von Zusatzqualifikationen Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien  Wikibooks: Medizinische Informatik – Lern- und Lehrmaterialien Liste von Studienmöglichkeiten im deutschsprachigen Das Max-Planck-Institut für Informatik (MPI-INF) ist ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft; es hat seinen Sitz auf dem Campus der Universität des Saarlandes Informatik und Gesellschaft (IuG) ist ein Teilbereich der Wissenschaft Informatik und erforscht die Rolle der Informatik auf dem Weg zur Informationsgesellschaft Roberta ist ein Ausbildungskonzept, um bei Kindern und Jugendlichen – insbesondere auch bei Mädchen – Interesse für Technik, Naturwissenschaften und Informatik Bei der Schulform Berufsfachschule für Informatik unterscheidet man die einjährige sowie die zweijährige Schulform. Die einjährige Berufsfachschule für Das Internationale Institut für Sozio-Informatik (IISI) wurde 2000 in Bonn gegründet und widmet sich der Erforschung von Anwendungen der Informatik in Die Fakultät für Informatik an der Technischen Universität München (TUM) ist eine der führenden Informatikfakultäten in Deutschland. Sie besteht zurzeit Jan Peters (* 14. August 1976 in Hamburg) ist ein deutscher Wissenschaftler der Informatik, der Robotik und des Maschinellen Lernens. Er ist Professor Christian Spannagel (* 10. November 1976 in Rüsselsheim) ist ein deutscher Informatiker und Professor für Mathematik und Mathematikdidaktik an der Pädagogischen Christoph Meinel (* 14. April 1954 in Meißen) ist ein deutscher Informatiker und Professor für Internet-Technologien und Systeme der Universität Potsdam Unter E-Learning (englisch electronic learning = „elektronisch unterstütztes Lernen“, wörtlich: „elektronisches Lernen“), auch als E-Lernen (E-Didaktik) Von historischen Beiträgen zur Entwicklung von Computern bis hin zur heutigen Informatik haben Frauen in der Informatik unterschiedliche Rollen eingenommen Unüberwachtes Lernen (englisch unsupervised learning) bezeichnet maschinelles Lernen ohne im Voraus bekannte Zielwerte sowie ohne Belohnung durch die Umwelt Unter dem Sammelbegriff Technomathematik, Technische Mathematik oder auch Ingenieurmathematik versteht man einen Studiengang, der zwischen dem klassischen Klassifikationsverfahren, auch Klassifizierungsverfahren, sind Methoden und Kriterien zur Einteilung (Klassierung) von Objekten oder Situationen in Klassen Die Wikiversity ist eine Online-Plattform in Form eines Wikis zum gemeinschaftlichen Lernen, Lehren und Forschen. Sie ist ein Projekt der Wikimedia Foundation Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS ist eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Dirk Siefkes (* 16. April 1938 in Dessau; † 19. März 2016) war ein deutscher Mathematiker und Informatiker. Dirk Siefkes studierte Mathematik in Heidelberg Das Curriculum (Plural Curricula; aus lateinisch: Wettlauf, Umlauf, Kreisbahn, Lauf) ist ein Lehrplan oder Lehrprogramm, das auf einer Theorie des Lehrens Die nach dem Schriftsteller und Ingenieur Max Eyth benannte berufliche Schule Max-Eyth-Schule in Dreieich besteht seit 1877. Die Schülerzahl beträgt ungefähr Überwachtes Lernen ist ein Teilgebiet des maschinellen Lernens. Mit Lernen ist dabei die Fähigkeit einer künstlichen Intelligenz gemeint, Gesetzmäßigkeiten

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023