Für Bodenprobenentnahmen sind spezielle Hohlmeißel üblich, siehe Pürckhauer -Bohrstock. Meißel (Archäologie) : Datei:Neolithic chisels 4100- …
Als Werkzeuge benutzte man Stein beil e, steinerne Pfeilspitze n und Hohlmeißel . Auch Keramik benutzte man. Während der Chebka-Phase …
Zu den Beigaben gehören elf Querschneider , vier Klingen , vier Hohlmeißel, vier Kugelamphoren, drei Schlagsteine , drei hohe Töpfe, eine …
Man fand in der Grabkammer Reste einer unverbrannten Leiche , einen Rinderzahn , Gefäß e, Scherbe n, Beil e, Flach - und Hohlmeißel und …
Werkzeuge wie Hohlmeißel, Flach meißel und Messer. Die Unterteilung der Bronzen der irischen Bronzezeit basiert auf Hort-Funden. …
zwei Trichterbecher, ein Dolch , ein Flachbeil, ein Hohlmeißel, ein Querschneider , ein Schlagstein , ein weitmündiger Topf und eine Schüssel. …
acht Schlagsteine , vier Schmalmeißel, drei Hohlmeißel, drei hohe Töpfe drei Schultergefäße, drei Amphoren, zwei Kugelamphoren, zwei …
zwei weitmündige Gefäße, zwei Bohrer, eine Sandsteinscheibe, ein Flachbeil, ein Hohlmeißel, eine Trichterschale sowie ein tonnenförmiges Gefäß. …
Klingenkratzer, vier Schüsseln, vier doppelkonische und drei tonnenförmige Gefäße, zwei Hohlmeißel zwei Kugelamphoren und eine Amphore gefunden. …
Neben 32 Scherben, acht Bernstein perlen (zwei doppelaxtförmig), vier Querschneider n und vier Schultergefäßen fanden sich ein Hohlmeißel …
Hammer , Zahneisen , Spitzmeißel , Flach meißel , Hohlmeißel und Raspel waren die wohl am meisten verwendeten Werkzeuge. Der Spitzmeißel …
H : Hohlmeißel Hohlsonde Hornhautschaber Hornhauttrephine Hypophysenkürette Hysterektomieklemme Hysteroskop I : Impflanzette Impulsstromgerät …
Neben fünf Scherben fanden sich vier Klingen , zwei Äxte mit gekniffenem Nacken, zwei Hohlmeißel und ein Schlagstein . Siehe auch …
An Grabbeigaben fanden sich Schmalmeißel, Hohlmeißel, Klingen, Feuersteinbeile, querschneidende und lanzettenförmige Pfeilspitzen, …
Glätter , Hacken , Harpune n, Hohlbohrer, Hohlmeißel, Keule n, Nähnadel n, Nadelbüchsen, Meißel und Querangeln (Sonderform des Angelhakens). …
Neben Pfeilspitzen aus Feuerstein wurden sechs Beil e aus dem gleichen Material, ein Hohlmeißel , diverse Tonscherben und zwei verzierte …
dicknackige Beile , Klingenkratzer und Schmalmeißel, je zwei Flachbeile, Schaber , Schultergefäße und weitmündige Gefäße, sowie ein Hohlmeißel. …
Außer einem Hohlmeißel wurden keine Funde gemacht. Urdolmen 10 (nach Schuldt / ohne Spr.-: Nr.) : Der nord-süd orientierte Urdolmen liegt als …
Um das Theodosius-Missorium herzustellen wurden Ziseliermeißel verschiedener Stärke, Hohlmeißel und Punktpunzen verwendet. Kreispunzen …
Hierunter waren Schüsseln von 33 Zentimeter Durchmesser und 13 Zentimeter Höhe, Töpfchen, Sicheln, Hohlmeißel, Nadeln, Gürtelschnallen und …
Anschließend wurde mit einem Hohlmeißel an mehreren Stellen des Barrens ein sogenannter Aushieb gemacht. Die herausgeschlagenen Stücke, …
Seine religiösen Werke modellierte er zunächst in Ton und schnitzte sie dann direkt ins Holz mit Hohlmeißel und Holzhammer. Dies war die …
Gute Lotleinen Zimmermannsbeile, Hohlmeißel und Bohrer und alle anderen Werkzeuge, die zur Schiffsarbeit nötig sind. | Quelle …