beschreibt Anlagen zum Betrieb von EDV-Rechentechnik. Zu der deutschen Band siehe Rechenzentrum (Band). Datei:CERN Server 03. jpg | …
Hochleistungsrechnen (englisch: high-performance computing – HPC) ist ein Bereich des computergestützten Rechnens. Er umfasst alle …
Centro Svizzero di Calcolo Scientifico, Hochleistungsrechenzentrum in Manno, Schweiz, siehe Swiss National Supercomputing Centre …
Auf dem Gemeindegebiet von Manno stehen unter anderem ein grosses Bürogebäude der UBS sowie das Hochleistungsrechenzentrum der ETH Zürich …
Das Swiss National Supercomputing Centre (Centro Svizzero di Calcolo Scientifico, CSCS) ist das Nationale Hochleistungsrechenzentrum der …
Euro teurer NEC mit 576 Hauptprozessoren am Hochleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS), brachte es auf bis zu 12,7 TeraFLOPS, und wurde …
Hans-Peter Wessels ( 30. September 1962 in St. Gallen ) ist ein Schweiz er Politiker (SP ). Er ist seit dem 1. Februar 2009 …
eröffnete Technologiezentrum beherbergt neben zahlreichen Gewerbe- und Industriebetrieben ein Hochleistungsrechenzentrum der Firma Siemens Austria. …
Umfeld lediglich den drei Höchstleistungsrechenzentren sowie dem Hochleistungsrechenzentrum Dresden geschlagen geben und belegte hier den Platz 6. …
Im Ballungsgebiet von Lugano, aber ausserhalb der Stadtgrenze in Manno , unterhält die ETH das nationale Hochleistungsrechenzentrum CSCS. …