war er Prorektor für Struktur, Planung und Bauangelegenheiten sowie Vorsitzender der Kommission für Struktur, Planung und Bauangelegenheiten. …
Amt einer anderen öffentlich-rechtlichen Körperschaft, das sich mit Bauangelegenheiten beschäftigt. Die Aufgaben und Bezeichnungen dieser …
Weitere Aufgaben sind Personal-, Haushalts- und Bauangelegenheiten der Justiz, Aus- und Fortbildung der Bediensteten, Grundsatzfragen der …
1980 wurde er zum Senator für die Regierungspartei ernannt und wurde Minister für Bauangelegenheiten. Bei der Wahl im Dezember 1983 konnte …
Auch in Bauangelegenheiten hat der Gemeinderat ein gewichtiges Wort mitzureden. Er ist Baubehörde zweiter Instanz nach dem Bürgermeister …
Föderalismus und Europäische Integration und ist seit 2003 im Finanzausschuss und im Ausschuss für Rechts-, Gemeinde- und Bauangelegenheiten tätig. …
Februar 1946 in die Landesregierung Körner II als amtsführender Stadtrat für Bauangelegenheiten (Verwaltungsgruppe VI) berufen. …
Amtsführender Stadtrat Kurt Heller | SPÖ | Bauangelegenheiten (Verwaltungsgruppe VI) | Amtsführender Stadtrat Maria Jacobi | SPÖ | …
Dezernent für die Bauangelegenheiten der Regierungspräsidien tätig war, zusätzlich betraute man ihn mit Aufgaben im Bereich des Personalwesens. …
September 1958 dessen Ressort für Bauangelegenheiten. Landesregierungen Jonas III , Jonas IV , Marek I als Stadtrat für Bauangelegenheiten an. …
gewählt und vertrat die Partei im Ausschuss für Rechts-, Gemeinde- und Bauangelegenheiten sowie im Immunitäts- und Unvereinbarkeitsausschuss. …
und 2003 Obmann des Rechts- und Gemeindeausschusses und ist seit 2003 Obmann des Ausschusses für Rechts-, Gemeinde- und Bauangelegenheiten. …
Wesentlichen vom Reichsministerium für das Postwesen übernommen, mit den Bauangelegenheiten wurde die neu geschaffene Reichsbaudirektion betraut. …
Organisation: Bauangelegenheiten und Denkmalpflege. Welterbe stätte Kloster Lorsch Daneben besteht eine in Bad Homburg angesiedelte …
Hier war er vor allem mit Bauangelegenheiten befasst. Er unterstützte die auf soziales Bauen ausgerichtete Baupolitik des … Von 1922 an war …
Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, vom Oktober 1998 bis 2002 gehörte er dem Rektorat der Universität als Prorektor für Planung, Struktur und Bauangelegenheiten an. …
Die Abteilung für Architektur, technische Bauangelegenheiten und Photogrammetrie besorgten unter den Leitungen von Traude Masanz und …
Juli 2008 ist sie einfache Abgeordnete im Tiroler Landtag und Mitglied im „Ausschuss für Rechts-, Gemeinde- und Bauangelegenheiten“ sowie …
Neben dem Regionalausschuss gibt es noch den Ausschuss für Bauangelegenheiten, der ebenfalls von der Bezirksversammlung eingesetzt wird. …
Amtsführender Stadtrat Kurt Heller | SPÖ | Bauangelegenheiten (Verwaltungsgruppe VI) | Amtsführende Stadtrat | Franz Koci | SPÖ | …
Amtsführender Stadtrat | Leopold Thaller | SPÖ | Bauangelegenheiten (Verwaltungsgruppe VI) | Amtsführender Stadtrat | Karl Lakowitsch …
Amtsführender Stadtrat | Franz Jonas | SPÖ | Bauangelegenheiten (Verwaltungsgruppe VI) | Amtsführender Stadtrat | Ernst Robetschek | …
Vom Wintersemester 1992/93 bis zum Sommersemester 1996 war Lundgreen Prorektor für Struktur, Planung und Bauangelegenheiten der …
Verwaltungsgebäude des Ministeriums für Bauangelegenheiten und öffentliche Dienste | Historisches Monument | 2002 | Edificio Tornquist | …
In seiner letzten Gesetzgebungsperiode war er zudem Mitglied in den Ausschüssen „Rechts-, Gemeinde- und Bauangelegenheiten“ sowie „Land- …