verschiedener Tiere eingesetzt, ob als Heilstoff oder zur Galenik bleibt unklar. Auch Frauenmilch wird genannt. Die tierischen Stoffe stehen …
Friedrich Moritz Ernst Kegel ( 11. April 1876 in Niederhaßlau ; † 14. Februar 1945 in Dresden ) war ein deutscher Chemiker . …
Titel IMARE Institut für marine Ressourcen | Bild Datei:Imare. jpg | miniatur | Bildunterschrift Außenansicht des Imare | Bildbreite | …
Holunderöl oder Holundersamenöl ist ein Pflanzenöl welches aus den Samen des Schwarzen Holunders gewonnen wird. Das grünlich-gelbe Öl …
Richard Wolffenstein ( 21. August 1864 in Berlin ; † 5. Juni 1929 in Berlin ) war ein deutscher Chemiker, der um die Jahrhundertwende …
Datei:Signaturenlehre. png | Sympathien zwischen Pflanzen und Tieren (Holzschnitt nach Auffassung Giambattista della Portas, 16. Jahrhundert …
Karl Aloys Schenzinger ( 28. Mai 1886 in Neu-Ulm ; † 4. Juli 1962 in Prien am Chiemsee ) war Arzt , Autor von Roman en, Sachbüchern und …
Was genau ist der Unterschied zwischen Heilstoff und Naturheilstoff? Nur Arznei scheint genauer definiert zu sein. Sind Naturheilstoffe …
Diskussion Exzellenz : Deutsches Rotes Kreuz 26. Mai 2005 gibt eine umfassende, auch kritische Aspekte nicht auslassende Gesamtdarstellung …