miniatur | Typische Sandheide (Lüneburger Heide ) miniatur | Heidelandschaft bei Niederhaverbeck miniatur | Heidschnucke n in der …
Die Heidemoor-Rindeneule (Acronicta menyanthidis), auch Fieberklee-Sumpfeule genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter ) aus der Familie …
Warneckes Heidemoor-Sonneneule (Heliothis maritima) ist ein Schmetterling (Nachtfalter ) aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae). …
Das Heidemoor bei Ottermoor ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Otter in der Samtgemeinde Tostedt im Landkreis …
1986 wurde das Gebiet Heidemoor am Kupferberg als 13. Naturschutzgebiet in Lippe ausgewiesen. sich ein atlantisches Heidemoor befindet, …
B. Heidemoor, Waldmoor, Steppe). Diese Pflanzungen, neben Rhododendron , Sukkulenten und über 500 verschiedenen Staudenarten auch eine …
Datei:Wespenbussard Pernis apivorus by A. Görtler edit2. jpg | Der Wespenbussard Datei:Şivanxapînok. jpg | Der Ziegenmelker Datei:Lanius …
Es bildet sich aus der Fläche einer weitläufigen Moorsenke mit einem offenen, regenerierten Heidemoor . Mit einer Fläche von 1709 Hektar …
Die etwa 53,3 ha große Fläche der nährstoffarmen Bereiche mit Zwergstrauchheide , Birkenmoorwald und Heidemoor machen den Wert des …
Diese Ritzung ist auf dem Heidemoor einzigartig. Während die Ritzungen mit Cup und Ring für bronzezeitlich angesehen werden, soll diese …
Das teilweise zerstörte Souterrain – oder auch Earthhouse – liegt auf dem rauen, felsigen Heidemoor, ungefähr 400 m westlich des Punktes …
Auf der gegenüberliegenden (nördlichen) Seite der Wümme liegt das 21 Hektar große Naturschutzgebiet Heidemoor bei Ottermoor . …
miniatur | Zur Wiederansiedlung von Fledermäusen befestigte die Waldjugend entsprechende Kästen im Grenzwald. miniatur | Heidemoor Kempkes …
thumb | Strandling in der Flachwasserzone eines sandigen Weihers thumb | Wasser-Lobelie (Lobelia dortmanna) Als Heideweiher werden …
Name Viersen | Wappen Kreiswappen des Kreises Viersen. svg | Karte Locator map VIE in Germany. svg | Breitengrad 51.2585 | Längengrad 6.3918 …
Ortsteil Kaldenkirchen | Ortswappen | Gemeindeart Stadt | Gemeindename Nettetal | Alternativanzeige-Gemeindename | Ortswappen DEU …
Wollgras (Eriophorum angustifolium) und Braun-Segge (Carex nigra) in einer Vermoorung in einem armen Sanddünengebiet (Heidemoor, Niedersachsen) …
Warneckes Heidemoor-Sonneneule (Heliothis maritima) unterscheidet sich durch die sehr schräg auf den Hinterrand zulaufende Mittelbinde, …
In einigen Bezeichnungen sind Abwandlungen des Ortsnamen bis heute erhalten, so zum Beispiel: De Mooster (Heidemoor nahe Marnitz) oder …
Warneckes Heidemoor-Sonneneule (Heliothis maritima Graslin, 1855) Heliothis nubigera Herrich-Schäffer, 1851 Hauhechel-Sonneneule …
Systematik: Heidemoor-Rindeneule (Acronicta menyanthidis) Pfeileule (Arconicta psi) Ampfer-Rindeneule (Acronicta rumicis) Striemen- …
thumb | Glocken-Heide (Erica tetralix) in einer Moorheide auf einem teilentwässerten Regenmoorrest in Nordwestdeutschland mit Weißem …
Taxon_WissName Diselma archeri | Taxon_Rang Art | Taxon_Autor Hook. f. | Taxon2_WissName Diselma | Taxon2_LinkName nein | Taxon2_Rang …
Name Ramselbruch | IUCN_Kategorie IV | Karte | Kartenbreite | Kartentext | px | py | Lage Nordrhein-Westfalen , Deutschland | Breitengrad …
Heidemoor-Rindeneule (Acronicta menyanthidis), mit weißlichgrauen Vorderflügeln, sehr kleinen Ringmakeln ohne Mittelpunkt und mit dunkler …