orientalis.de

orientalis.de

If you want to buy the domain orientalis.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 10 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 29.06.2011 and has been crawled 36 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: net, org, eu, nl, cn, ru, com, fr, info, be

The term orientalis“ is e.g. being used in the following contexts:

Die Orientalis (Latein für östlich) oder Orientalische Region stellt eine der großen Faunenregionen der Erde dar. Sie umfasst im Wesentlichen das südöstliche der Museumpark Orientalis an erster Stelle vor, und danach gibt es eher wenig Fauna. Im Paläotropis-Artikel kommt das Wort "Orientalis" selbst übrigens (Cupressaceae). Synonyme sind Biota orientalis, Thuja orientalis, Platycladus stricta, Thuja chengii und Thuja orientalis var. argyi. Dieses Taxon steht den Die Orient-Buche (Fagus orientalis) ist ein Baum aus der Gattung der Buchen (Fagus). Sie ist nahe verwandt mit der Rotbuche (F. sylvatica); manchmal wird Die Enzyklika Orientalis Ecclesiae von Papst Pius XII. (9. April 1944) ist dem 1500. Todestages des Heiligen Kyrill Patriarch von Alexandria geweiht. Pius Die Orientalische Hainbuche (Carpinus orientalis) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Hainbuchen (Carpinus) in der Familie der Birkengewächse (Betulaceae) (Asparagaceae). Zwei Unterarten sind beschrieben, Hyacinthus orientalis subsp. orientalis und Hyacinthus orientalis subsp. chionophilus Wendelbo. Die Garten-Hyazinthe Das Wildschaf (Ovis orientalis) ist eine Art der Schafe, die sich in zwei Unterartengruppen, die Steppenwildschafe oder Urials und die Westlichen Wildschafe Die Kaukasus-Fichte (Picea orientalis), auch Orient-Fichte, Morgenländische Fichte und Sapindus-Fichte genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Fichten Als Urial oder Steppenschaf (Ovis orientalis vignei-Gruppe) werden mehrere Unterarten des Wildschafs zusammengefasst, die im westlichen Zentralasien beheimatet Als Mufflon (Ovis orientalis orientalis-Gruppe) werden mehrere Unterarten des Wildschafs zusammengefasst. Für das Genus des Wortes „Mufflon“ finden sich Die Morgenländische Platane oder Orientalische Platane (Platanus orientalis) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Platanengewächse (Platanaceae). Sie Orientalische Mondschnecke oder Orientalische Nabelschnecke (Naticarius orientalis) ist eine Schnecke aus der Familie der Mondschnecken, die im Indopazifik Die Orientalische Nieswurz (Helleborus orientalis), Lenzrose oder Frühlings-Christrose ist eine Art der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Die Gemeine Küchenschabe (Blatta orientalis), auch bekannt als Kakerlak(e) im eigentlichen Sinne, Bäckerschabe oder Orientalische Schabe, ist eine Art Der Smaragdspint (Merops orientalis) ist ein Vogel aus der Familie der Bienenfresser (Meropidae). Der Smaragdspint ist ein farbenprächtiger, schlanker Carcharodus orientalis ist ein Schmetterling aus der Familie der Dickkopffalter (Hesperiidae). Die Vorderflügellänge beträgt 14 bis 15 Millimeter. Die Die Orientalische Hornisse (Vespa orientalis) ist eine Hornissen-Art, die im Nahen und Mittleren Osten und im südlichen Europa weit verbreitet ist. Bereits Der Chinesische Feuerbauchmolch (Cynops orientalis), auch Chinesischer Zwergmolch, ist eine Art aus der Familie der Echten Salamander und der Gattung der Das Hausschaf (Ovis orientalis aries) ist die domestizierte Form des Mufflons. Es spielt in der Geschichte der Menschheit eine bedeutende Rolle als Milch- Die Marcha orientalis (lat.: Östliche Mark, Ostmark) oder Bairisches Ostland war die östliche Präfektur des fränkischen Herzogtums Baiern von Beginn des Das Sandflughuhn (Pterocles orientalis) ist ein Vogel aus der Familie der Flughühner. Mit einer Körperlänge von 30 bis 35 cm und einer Flügelspannweite Marcha orientalis (lat. für ‚östliche Mark‘, auch ‚Ostmark‘) steht für folgende Gebiete: Marcha orientalis, Präfektur des Herzogtum Bayern von Beginn Die Chinesische Rotbauchunke (Bombina orientalis), auch Orientalische Rotbauchunke, ist ein ostasiatischer Froschlurch aus der urtümlichen Familie der (Channa orientalis (Latein: „orientalis“ aus dem Orient stammend)) ist ein Fisch der Familie der Schlangenkopffische (Channidae). Channa orientalis kommt

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023