Gesteins- oder Sedimentarten bestehen. Höhenzüge bilden in der Regel eine Wasserscheide aus. Den Übergang über einen Höhenzug bildet meist ein durch Straßen erschlossener
Text als Höhenzug dargestellt worden sind. Das zeigt deutlich, dass die bisherige Verknüpfung der beiden Begriffe untauglich war. Höhenzug brauchte eine
sorry für die Tippfehler in meiner soeben vorgenommenen Änderung; muss selbtsverständlich Berg und Hügel heissen.--BKSlink 15:27, 1. Mai 2009 (CEST)
Hallo, gehört der Hemberg (Höhenzug) nicht zu den Gilsaberger Höhen innerhalb der oberhessischen Schwelle? --MfG Markus S. 09:03, 13. Nov. 2008 (CET)
Beste Tetris L, mein Kompliment für dieses Artikel. Mit freundliche Grüsse 212.238.59.26 21:33, 8. Aug. 2012 (CEST)
Woher kommt der Name "Wingst"? Der Legende nach vom Riesen Wingis, aber ich meine, woher kommt er wirklich? (nicht signierter Beitrag von 195.212.29.163
Infobox Gebirge fehlt. F. 18:17, 26. Okt. 2011 (CEST) Eingefügt. Muss nur noch gefüllt werden. --Flominator 14:46, 28. Okt. 2011 (CEST) ist auch ganz leicht :-)
Der bis 179 Meter hohe Flechtinger Höhenzug ist ein waldreicher und hügeliger Höhenzug im nordwestlichen Sachsen-Anhalt, benannt nach der Gemeinde Flechtingen
ein "kleiner Höhenzug": Wie klein (oder groß)? km- oder km²-Angaben sind hilfreich und konkreter.+) Wachsen nur Buchen? Vielleicht noch dieses oder jenes
Mehrere Webseiten scheinen darauf hinzudeuten, dass der Phu-Phan-Palast bei Sakhon Nakhon zwar früher von König Bhumibol und Königin Sirikit benutzt wurde
Böhmisch-Mährische Hochfläche, Böhmisch-Mährisches Plateau, Böhmisch-Mährischer Höhenzug, Böhmisch-Mährischer Gebirgsrücken oder Böhmisch-Mährisches Bergland bezeichnet
Die Verwaltungsgemeinschaft Flechtinger Höhenzug war eine Verwaltungsgemeinschaft in Sachsen-Anhalt. Sie befand sich im Ohrekreis und hatte ihren Sitz
Landgemeinde Väike-Maarja im Kreis Lääne-Viru. Er ist der größte Höhenzug in Estland. Der Höhenzug erstreckt sich im Norden zwischen Rakvere und Paide und fällt
f1 p1 p5 Der Hemberg ist ein bis 470,6 m ü. NHN hoher Höhenzug der Gilserberger Höhen im Nordteil der Oberhessischen Schwelle im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis
Schwanebeck im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt ist ein bis 314,8 m ü. NHN hoher Höhenzug im Nördlichen Harzvorland. Der Huy liegt im Nordteil des Landkreises
Buntsandstein-Höhenzug im Sollingvorland, einem Teil des Weser-Leine-Berglands. Die Ahlsburg befindet sich im Zentrum des Landkreises Northeim. Der Höhenzug liegt
im Höhenzug entspringen, gehören zum Einzugsgebiet der einige Kilometer westlich verlaufenden Leine. Zu den Erhebungen im und nahe dem Höhenzug Rotenberg
flächenmäßig kleiner, bis 444,5 m ü. NHN hoher Höhenzug im niedersächsischen Landkreis Holzminden. Der bewaldete Höhenzug Holzberg befindet sich im Landkreis Holzminden
ist ein bis 380,1 m ü. NHN hoher und im Kerngebiet nur um 7 km² großer Höhenzug im Kyffhäuserkreis und Landkreis Sömmerda in Thüringen (Deutschland).
f1 p5 Der Salzgitter-Höhenzug (auch Salzgitterscher Höhenzug genannt) ist ein bis 322,9 m ü. NHN hohes Hügelland des Niedersächsischen Berglands zwischen
Das Hufeisen ist ein rechtssaalischer Höhenzug in der Jenaer Scholle zwischen dem Tautenburger Wald im Norden und der Wöllmisse im Süden. Als Muschelkalk-Randplatte
f1 Der Selter ist ein bis 395 m ü. NHN hoher Höhenzug des Niedersächsischen Berglands in den Landkreisen Hildesheim, Holzminden und Northeim. Der Selter
im niedersächsischen Landkreis Northeim ist ein bis 346,2 m ü. NN hoher Höhenzug im Leinebergland. Die Hube liegt unmittelbar nordöstlich der Fachwerkstadt
Der Burgberg (auch die Burgberge genannt) ist ein bis 355 m ü. NN hoher Höhenzug des Weserberglands bei Bevern im Landkreis Holzminden. Der Burgberg
Der Heber ist ein flächenmäßig kleiner, bis 313 m ü. NN m hoher Höhenzug im Nordostteil des Niedersächsischen Berglandes in den Landkreisen Goslar, Northeim