Hürtgenwald ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Düren . Geografie Geografische Lage: Die Gemeinde liegt im …
Die Schlacht im Hürtgenwald bezeichnet eine Reihe von drei Abwehrschlachten der Wehrmacht gegen die angreifende US Army im Gebiet der …
Der Hürtgenwald ist ein etwa 20 km langer, überwiegend bewaldeter und bis 585.2 | DE-NN | link true hoher Höhenzug 15 km südöstlich von …
Straß ist ein Ortsteil der Gemeinde Hürtgenwald im Kreis Düren , Nordrhein-Westfalen . Lage : Der Ort liegt im Nationalpark Eifel in der …
thumb | right | Heimatmuseum Hürtgenwald Das Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden befindet sich in Vossenack , Gemeinde Hürtgenwald im …
Brandenberg ist ein kleiner Ort in der Eifel gemeinde Hürtgenwald (Kreis Düren ). Der Ort zählt 637 Einwohner. Lage : Der Ort liegt im …
Bergstein ist ein Ort in der Gemeinde Hürtgenwald im Kreis Düren , NRW , mit etwa 900 Einwohnern im Nationalpark Eifel . Bergstein hat …
Schafberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Hürtgenwald im Kreis Düren , Nordrhein-Westfalen . Lage: Der Ort liegt im Nationalpark Eifel in der …
Es gibt zwei Ehrenfriedhöfe im Hürtgenwald, je einer in Vossenack und in Hürtgen . In dem Bereich der Nordeifel , in dem die beiden …
Typ Gemeinde | Ort Hürtgenwald | Kreis Kreis Düren | Stand Nummer 1 | Bezeichnung Muttergotteshäuschen | Adresse Auf dem Turm | Ortsteil …
Vossenack ist ein nordrhein-westfälischer Ort in der Gemeinde Hürtgenwald im Kreis Düren im Regierungsbezirk Köln . Lage …
Gey ist ein Ort in der Gemeinde Hürtgenwald im Kreis Düren in (Nordrhein-Westfalen ) mit 1.767 (Stand: 1. April 2011) Einwohnern. …
Kleinhau ist ein Ortsteil der Gemeinde Hürtgenwald im Kreis Düren , Nordrhein-Westfalen . Kleinhau ist Verwaltungssitz der Gemeinde Hürtgenwald. …
Zerkall ist ein Ortsteil der Gemeinde Hürtgenwald im Kreis Düren (Nordrhein-Westfalen ) und hat ca. 200 Einwohner. Geografisch liegt das …
Simonskall ist ein Ortsteil der Gemeinde Hürtgenwald im Kreis Düren , Nordrhein-Westfalen . Die Gemeinde Vossenack mit dem Ortsteil …
Großhau ist ein Ortsteil der Gemeinde Hürtgenwald im Kreis Düren , Nordrhein-Westfalen . Lage : Der Ort liegt im Nationalpark Eifel in der …
Hürtgen ist ein Ortsteil der Gemeinde Hürtgenwald im Kreis Düren , Nordrhein-Westfalen . Verwaltungssitz der Gemeinde Hürtgenwald ist …
Raffelsbrand ist ein Ortsteil der Gemeinde Hürtgenwald im Kreis Düren , Nordrhein-Westfalen . Lage : Der Ort liegt in der Rureifel und im …
Vossenack wurde Ortsteil der neu gebildeten Gemeinde Hürtgenwald . Am 4. August 1972 entschied das Oberverwaltungsgericht , dass Heimbach …
Die Wehebachtalsperre liegt zwischen Hürtgenwald im Kreis Düren und Stolberg (Rhld.) in der Städteregion Aachen in Nordrhein-Westfalen …
Der Maubacher Bleiberg war ein Erz tagebau bei Horm in der Gemeinde Hürtgenwald , Kreis Düren , Nordrhein-Westfalen . 1947 begann die Firma …
Horm ist ein Ortsteil der Gemeinde Hürtgenwald im Kreis Düren , Nordrhein-Westfalen . Lage: Der Ort liegt im Nationalpark Eifel in der …
Die Rureifel umfasst geografisch die Städte Nideggen , Heimbach , Schleiden und Monschau sowie die Gemeinde n Simmerath , Hürtgenwald , …
Bergstein (Hürtgenwald), ein Ort der Gemeinde Hürtgenwald, Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen. Bergstein (Gemeinde Völkermarkt), Ortschaft in …
Die Lukas-Mühle liegt am Tiefenbach nahe der Einmündung in den Kallbach zwischen Brandenberg und Vossenack in der Gemeinde Hürtgenwald …