Großzügigkeit gilt als eine Tugend . Wesen : Sie besteht darin, ohne Verpflichtung oder Zwang, anderen Leistungen oder Werte in einem Umfang …
Kerem ist ein türkischer männlicher Vorname arabischer Herkunft mit der Bedeutung „Adel“; „Großzügigkeit. Namensträger - : Kerem Bulut …
Verhalten hinsichtlich Fairness, Altruismus , Freundlichkeit, Großzügigkeit, Fürsorge und Gutherzigkeit gegenüber anderen bestärkt und belohnt. …
vom Mathematik-Studenten Marek Krynski und offiziell bewilligt als Demonstration für Liebe, Frieden, Freiheit, Grosszügigkeit und Toleranz. …
Die Chahta sind berühmt für ihre extreme Großzügigkeit bei der Großen Hungersnot in Irland . Geschichte Ursprünge : Du Pratz erzählte in …
Der Name Oglala (‘Scatter Their Own bedeutet in etwa Die ihre Habe verschleudern, wohl im Sinne von Großzügigkeit. Die Oglala sind der …
Heilsam (kosala) wirken Großzügigkeit und Mildtätigkeit (dāna ). Hass (pali dosa, skt. dvesa), auch als Zorn oder Aggression übersetzt, …
Dazu zählten der Potlatch , die Erlangung von Prestige durch Reichtum und Großzügigkeit gegenüber der Gemeinschaft, bestimmte Clan-Namen, …
Er beeindruckte durch seine Güte und Großzügigkeit. Der katholische Gedenktag ist der 17. Juni, sein Todestag. Sein Grab befindet sich im …
Eng mit ihr verbunden ist die unsterbliche Kuh, die die nährende Kraft der Erde, Großzügigkeit, Fruchtbarkeit und Mutterschaft, …
unterschiedlich übersetzen: die Würde, die Wundertat, das Ansehen, die Ehre, der Edelmut, der Adel, die Großzügigkeit oder die Freigiebigkeit. …
Die positive Gegentugend zur Sparsamkeit ist die Großzügigkeit , ihre Verfallsform ist der Geiz , ihr negativer Gegensatz die …
Guaire war für seine Gastfreundschaft und Großzügigkeit berühmt, die in der Legende Bothar na Mias (Straße des Geschirrs) erzählt wird. …
verbreitet, die sich meist auf verdienstvolles Handeln, Respekt für alle Lebewesen (Menschen und Tiere), Großzügigkeit und Reinheit bezogen. …
Auf Grund seiner Machtstellung, Erfolge, Besitztümer, Großzügigkeit und seines Auftretens wurde er (inoffiziell) als „Halbkönig von …
Paphlagonien ; † 1. Dezember 792 ) ist ein orthodoxer Heiliger mit dem Beinamen „der Mitleidige“, der sich durch besondere Großzügigkeit hervortat. …
Durch die Großzügigkeit des Philanthropen Robert H. Ahmanson konnte mit dem Bau am 9. März 1962 begonnen werden. Das Theater eröffnete am …
Gegeben aus Großzügigkeit“ oder „Gegeben von den Heiligen“ abgeleitet wird (Für andere Bedeutungen des Wortes Spenta siehe Amesha Spenta ). …
Des Weiteren war sie für ihre Großzügigkeit gegenüber den Armen bekannt: als sie starb, besaß sie nichts mehr, da sie alles den Armen …
Diese Großzügigkeit bei der Kreditvergabe muss allerdings in der Regel mit erheblichen Zinsaufschlägen teuer erkauft werden. Ihre Bedeutung …
Das Green College in Oxford war eines von zwei Colleges, das aufgrund seiner Großzügigkeit gegründet wurde. Das andere College gehört zu …
Durch die Großzügigkeit der Herausgeberin hat das persische Originalmanuskript mit den gelegentlichen Korrekturen und Berichtigungen …
moralische Antworten: Die Wege der Tugend (symbolisch dargestellt als Leitern), wie zum Beispiel Glaube, Zuverlässigkeit, Großzügigkeit etc., …
umgangssprachlich einen vorübergehenden geistigen Zustand (in einem Anflug von Großzügigkeit), auch Synonym für Nuance Siehe auch Anflug …
Wenn man unter Potlatch die rituelle Bedeutung nachliest, kommt man schnell zu dem Schluss dass Potlatch wenig mit Großzügigkeit zu tun …