Gesetzliche Rentenversicherung ist die Bezeichnung für ein von Nationalstaaten geschaffenes gesetzliches Alters- und/oder Hinterbliebenensicherungssystem
Entgeltersatzleistungen (früher Lohnersatzleistungen) werden von den Trägern der Sozialversicherung zum Ausgleich ausgefallenen Einkommens (in der Regel
Anstellungen ist bei Stipendien eine soziale Absicherung wie etwa gesetzliche Rentenversicherung oder Mutterschutz meist nicht gegeben. Die Charta für Forscher
Die gesetzliche Rentenversicherung (RV) in Deutschland ist ein Zweig des gegliederten Sozialversicherungssystems, der vorwiegend der Altersvorsorge von
(Erlebensversicherung), Leistung aus einer privaten Versicherung gesetzliche Rentenversicherung, System der Sozialsicherung betriebliche Altersversorgung, innerbetriebliche
Deutschland ein, siehe Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland#Invaliditäts- und Alterssicherung 1889 (Gesetzliche Rentenversicherung = GRV)
Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit versichert. Auch die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland beinhaltete bis Ende 2000 einen Berufsunfähigkeitsschutz
Sterbevierteljahr Die gesetzliche Rentenversicherung zahlt zwar kein ausgewiesenes Sterbegeld. Wenn der Verstorbene in der Gesetzlichen Rentenversicherung versichert
entsprechenden Anwartschaft mit dem Erstbezug der Rente aus der Gesetzlichen Rentenversicherung einher und bezeichnet den letzten Lebensabschnitt des ehemaligen
dem die Leistungen, die Beiträge oder die Organisation der Gesetzlichen Rentenversicherung neu geregelt werden. Nachdem die Rentenreformen von den 1950er
Bundesagentur für Arbeit, die gesetzliche Unfallversicherung , die gesetzliche Rentenversicherung, die Träger der Kriegsopferversorgung und der Kriegsopferfürsorge
die gesetzliche Rentenversicherung im Jahr 2003 abweichend von dieser Regel einmalig stärker angehoben. In der gesetzlichen Rentenversicherung gibt
Maßregelvollzug Polizeikrankenhäuser Krankenhäuser, deren Träger die Gesetzliche Rentenversicherung oder die Gesetzliche Unfallversicherung ist (Ausnahme: Fach-Krankenhäuser
(Leistungsträgern), nämlich die Bundesagentur für Arbeit, gesetzliche Rentenversicherung DRV, gesetzlichen Krankenkassen, gesetzliche Unfallversicherung
Rentenansprüche auslösen können, obwohl keine Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung gezahlt wurden. Die Zahl der Entgeltpunkte für diese Zeiten
Deutschland innerhalb der Beitragsbemessungsgrenze über die Gesetzliche Rentenversicherung gegen dauernde Arbeits- beziehungsweise Erwerbsunfähigkeit versichert
Sechste Buch Sozialgesetzbuch (SGB VI) beinhaltet das Recht der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland. Es trat im Wesentlichen am 1. Januar 1992 in
gesenkt werden (siehe auch: Gesundheitsreform). → Hauptartikel: Gesetzliche Rentenversicherung Ergreifen von Maßnahmen, welche die Rentenversicherungsbeiträge
ist eine Dauerzahlung der gesetzlichen Sozialversicherung (gesetzliche Rentenversicherung, Unfallversicherung) oder im Versorgungsrecht (nach den §§ 38
das sich gleichbedeutend vorwärts und rückwärts lesen lässt. Gesetzliche Rentenversicherung Krankenversicherung der Rentner Rentnerstadt Normdaten (Sachbegriff):
stellt einen Paradigmenwechsel innerhalb der Historie der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland dar. Das Gesetzpaket aus AVmG / AVmEG hatte
SGB III erhält, unterliegt der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung (§ 2 Nr. 10 SGB VI). Dies gilt nicht für Empfänger des Gründungszuschusses
Sonderversorgungssysteme der DDR und deren Überführung in die allgemeine gesetzliche Rentenversicherung der Bundesrepublik Deutschland. Die Überführung der Ansprüche
Entgeltpunkte in der knappschaftlichen Rentenversicherung (Teil der Gesetzlichen Rentenversicherung) legt § 82 SGB VI höhere Rentenartfaktoren fest: Renten wegen
versicherungsfremden Leistungen bemessen werden. In der Gesetzlichen Rentenversicherung existieren zahlreiche versicherungsfremde Leistungen. Hierzu