gehörschnecke.de

gehörschnecke.de

If you want to buy the domain gehörschnecke.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 13 characters.
    gehörschnecke.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--gehrschnecke-6ib.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 10.06.2016 and has been crawled 32 times.

Similar domain names

The term gehörschnecke“ is e.g. being used in the following contexts:

Datei:Ear labyrinth. jpg | Ausguss eines menschlichen Labyrinths Die Hörschnecke (lat. Cochlea) ist ein Teil des Innenohr s und stellt das … Die Gehörschnecke bildet, zusammen mit dem Gleichgewichtsorgan, einen im Wesentlichen mit Flüssigkeiten (Peri- und Endolymphe) gefüllten … Labyrinthus membranaceus), bestehend aus der Gehörschnecke (lat. Labyrinthus cochlearis, kurz: Cochlea), in der Schall in Nervenimpulse … ), es hat eine hohe spektrale Auflösung , da es in der Gehörschnecke Sinneszellen für viele verschiedene Frequenz en des Schall s enthält. … Publikationen (Auswahl) : Die Function der Gehörschnecke. 1883. Die Entwicklung der Gehörschnecke. 1886. Über den Ursprung und den centralen … Die gewonnenen Erkenntnisse – eine sehr kleine Gehörschnecke – sprechen dafür, dass die Fledermäuse das Fliegen vor der Echoortung mit … Durch Implantation modernster Hörgerätetechnologie wurde es möglich, in die Gehörschnecke einen ganz feinen Draht zu legen, der mit einer … Ist die Hörschwelle über Luftleitung normal, dann arbeiten Gehörknöchelchen, Sinneszellen in der Gehörschnecke (Cochlea ) und der … Im Innenohr wird in der Gehörschnecke die Basilarmembran durch Schall zum Schwingen angeregt. Entlang der Basilarmembran sitzen … Hierbei ist die Ursache eine Verletzung der Haarzellen in der Gehörschnecke. Das Gehör kann bis zu einigen Wochen benötigen um sich von … Untersuchungen über die Gehörschnecke der Säugethiere. Sitz.- Ber. d.k. Akad. d. Wiss. 1870 Zur pathologischen Anatomie der Leber. … Trommelfell bis hin zur Gehörschnecke Intermodulationen zwischen den auftreffenden Frequenzen statt, das heißt, es bilden sich Mischprodukte bzw. … Als Ursache für diese Erkrankung wird ein endolymphatischer Hydrops (Hydrops cochleae, Überdruck in der Gehörschnecke) vermutet. … Ihre Gehörschnecke deckt diesen Bereich fein ab, wodurch eine sogenannte „akustische Fovea“, vergleichbar der Fovea (Gelber Fleck) in … Gehörknöchelchen, tribosphenische Backenzähne, eine gewundende Gehörschnecke (Trochlea), eine Plazenta.: Warum sollen Schnabeltiere … Trommelfell bis hin zur Gehörschnecke Intermodulationen zwischen den auftreffenden Frequenzen statt, das heisst: Es bilden sich Mischprodukte bzw. … B. die Gehörschnecke , aber auch noch andere Teile im Kopf- und Brustraum; diese Resonanzen lassen sich durch dieStimme anregen, was den … erklären, indem man die Gehörschnecke in die Erklärung einbindet? -TheShire 13:20, 11. Mai 2007 (CEST): Tinnitus selber definiert im … Innenohr - Cochlea - Gehörschnecke : Damals wie heute noch ist man der Meinung, dass Basilar- und Deckmembran ein Kontinuum von … Die Lagena ist bei den Haien eher schwach ausgeprägt und bildet bei den höheren Vertebraten später die Cochlea (Gehörschnecke).- …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023