Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche nicht möglich Fluor-Antimonsäure, die zu den Supersäuren gezählt wird, ist eine der stärksten bekannten Säuren
Zitat: "Dabei eine Mischung, bei der SbF5 und HF im Verhältnis 1:200 vorliegen, einen H0-Wert von etwa −21[1], bei größeren Mengen steigt der H0-Wert weiter
Diese Mischung reagiert sogar mit Alkanen. Noch stärker sauer ist Fluor-Antimonsäure (HSbF6: pKS = −17), welche aus Antimonpentafluorid und wasserfreiem
beispielsweise CH4 zu CH5+, zu protonieren. Ebenso vermag dies die Fluor-Antimonsäure, ein Gemisch aus Antimonpentafluorid und Fluorwasserstoff im Mischungsverhältnis
Trifluormethanol mit Hilfe von Supersäuren, beispielsweise HSbF6 (Fluor-Antimonsäure), durch Protonierung abgefangen, so kann das Gleichgewicht weiter
Roofies; Flunies Flunixin; Finadyne; Fluniximin; Flunixine; Banamine Fluor-Antimonsäure; HSbF6 Fluor; Fluorchemie Fluoraniline; 2-Fluoranilin; 3-Fluoranilin;