(„Absoluthalt“), carré violet („Halt für Rangierfahrten“), semaphore („Flügelsignal“: Blockhalt). Diese Signale werden durch separate, farbige Lichter ergänzt
                    
                        Mastschilder so genannte Mastbleche. Sie dienen der besseren Erkennbarkeit des Flügelsignals, haben jedoch keine fahrdienstliche Bedeutung.      Bei Österreich haben
                    
                        Knochen von gestrandeten Walen und schöne alte Schiffsmodelle gezeigt. Das Flügelsignal (franz. Le Sémaphore) der französischen Marine Die Remise des alten Rettungsbootes
                    
                        Am Flügelsignal bei Rabenstein
                    
                        (farbige Körbe oder Ballons, die an Masten hochgezogen wurden) oder Flügelsignale ähnlich den heute noch verwendeten Hauptsignalen verwendet. Bei Nacht
                    
                        und Prellböcken und einem Beleuchtungsmast, dem Stellwerk B1, vier Flügelsignalen, Wasserturm, Wasserstation und -schwenkkran, Ringlokschuppen mit Drehscheibe
                    
                        entwickelt. Das Signal wurde nach ihm benannt und war lange vor den Flügelsignalen in Gebrauch. Die hippsche Wendescheibe ist auf einem Mast montiert.
                    
                        Umleitungsstrecke erhielt der Bahnhof Marxgrün ein mechanisches Stellwerk und Flügelsignale für Einfahr- und Ausfahrgleise. Diesem Höhepunkt des Streckenausbaues
                    
                        Land Nordrhein-Westfalen 4,1 Millionen Euro übernahm. Auch die alten Flügelsignale wurden beim Umbau beseitigt. Am 1. Dezember 2013 wurde die umgebaute
                    
                        eingeschossiger Güterschuppen ist nördlich angebaut.  Die Weichen und Flügelsignale in Igstadt werden mit Hilfe eines mechanischen Stellwerks gesteuert
                    
                        existiert nach wie vor. Hier finden planmäßig Zugkreuzungen statt. Die Flügelsignale wurden erst 2012 abgebaut, das Hebelstellwerk am 22. März 2012 stillgelegt
                    
                        Nebengebäuden, dem Kleinpflaster an den Gebäuden sowie dem Inselbahnsteig, vier Flügelsignalen und sieben Spannwerken Der Bahnhof an der Strecke von Königs Wusterhausen
                    
                        sowie davor stehendem Beleuchtungsmast, Pflasterung, Stellwerk B1, vier Flügelsignalen, Wasserturm, Wasserstation, Wasserschwenkkran, Ringlokschuppen mit Drehscheibe
                    
                        bayerische Nebenbahn. Auf solchen Strecken gab es üblicherweise keine Flügelsignale und Stellwerke sondern eher Trapeztafeln und Handweichen. Genaue Daten
                    
                        D-1-83-128-252 BW    Nähe Innere Neumarkter Straße (Standort) Bayerisches Flügelsignal wohl um 1900, neben einem Stück Gleis vor dem Bundesbahnbetriebsamt Mühldorf
                    
                        Betonbunker auf Flachwagen, Palestine Railways 1936          Historische Flügelsignale          Dieselelektrische SAFB Lok Nr. 102 von 1951          Dieselelektrische
                    
                        Schleidener Straße und das Walheimer Stellwerk, wie auch eine Reihe Flügelsignale sind noch existent. Bei dem Walheimer Fahrdienstleiterstellwerk Wf handelt
                    
                        hatten niedrige Geschwindigkeitsbeschränkungen und hatten immer noch Flügelsignalen aus den frühen 1900er Jahre; die Bahnhöfe benötigten mehr als einen
                    
                        Deutsche Bahn tauschte an den Bahnhöfen im Südabschnitt die Gaslampen der Flügelsignale gegen elektrische Lampen aus, die durch Solarenergie angetrieben wurden
                    
                        Signaltechnik und zu den Bahnübergängen schreiben? Zum Teil werden ja noch alte Flügelsignale verwendet und sehr viele BÜ sind höhengleich und beschrankt. (Evtl.
                    
                        waren. Dort befanden sich fünf mit der Hand zu bedienende optische Flügelsignale, zwei auf der Südseite und drei auf der Nordseite. Heute sind diese
                    
                        Trauerschere wird heute übrigens fast nirgends mehr eine von diesen Flügelsignalen angewandt, weil sie keiner mehr kennt. Und sie sind ja in jeder Region
                    
                        16:24, 29. Nov. 2009 (CET) Sorry, war im Dauerstress, weil du doch Flügelsignale machen wolltest. EZMG ist animiert. Aber ich habe für dich Sv-Signale
                    
                        Jahre später erfolgte Umbenennung, das viele Jahre in Betrieb gewesene Flügelsignal zwischen Sandelmühle und Heddernheim ... Aber all dies sind Sachen, die