Ist in einem evakuierten Gefäß nur ein deutlich geringerer als der atmosphärische Druck vorhanden, spricht man korrekterweise statt von …
bedrohten Städten des Deutschen Reiches evakuiert, wobei der Begriff Evakuierung in der nationalsozialistischen Sprachregelung vermieden wurde. …
behandelt die historische Einwanderung von Juden nach Palästina bzw. Israel. Den Aufruf zur Toralesung im Judentum behandelt der Artikel …
Operation fand im deutsch-französischen Krieg 1870/1871 statt, als 164 verwundete Personen mit Beobachtungsballons aus Paris evakuiert wurden. …
bzw. Sprengung von Kampfmittel n aus dem Zweiten Weltkrieg etwa 45.000 Bewohner der rheinland-pfälzischen Großstadt Koblenz evakuiert . …
Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas , Stahl oder Keramik …
Ein Dewargefäß ist ein verspiegeltes, doppelwandiges, evakuiertes Glas - oder Edelstahl gefäß. Es wird in Thermos-/Isolierkannen ebenso …
Eine Anzeigeröhre ist ein gasgefülltes oder evakuiertes Glasgefäß zum Anzeigen von Ziffern, Zuständen, Buchstaben oder Symbolen. …
Das Raumladungsgesetz beschreibt den Zusammenhang zwischen Stromstärke und Spannung einer evakuierten Zweielektrodenanordnung bei …
thumb | 240px | Das Fort in Allahabad , Wunschziel der Evakuierten Das Massaker am Sati Chowra ist ein Vorfall, der sich am 27. …
Neutronenleiter sind evakuierte Glasrohre mit meist rechteckigem Querschnitt (z. B. 2 cm × 10 cm), die in der Lage sind, sehr …
thumb | Tunnel des LIGO in Hanford thumb | Vakuumpumpen und die evakuierte Röhren des TAMA300 Ein Interferometrischer Detektor ist ein …
Der Rest der Koblenzer Bevölkerung wurde schon bis Ende 1944 nach Thüringen evakuiert. Die Luftangriffe auf Koblenz endeten Anfang 1945, …
80.000 betroffenen Menschen aus der 20-Kilometer-Zone um das Kraftwerk evakuiert wurden Die IAEO spricht von 170.000 bereits evakuierten und …
Städte waren davon betroffen und 200.000 Personen mussten evakuiert werden In New South Wales war vor allem der Westen des Landes betroffen. …
Die „Reichsdienststelle KLV“ evakuierte bis Kriegsende insgesamt wahrscheinlich über 2.000.000 Kinder und versorgte dabei vermutlich …
Das Innere des Glaskolben, in dem sich das Flügelrad dreht, ist weitgehend evakuiert bis auf einen Restgasdruck von ein bis zehn Pascal …
Juni konnten insgesamt 338.226 alliierte Soldaten, davon etwa 110.000 Franzosen, evakuiert werden. Vorgeschichte: Nach dem deutschen Überfall …
Schon 1874 benutzte er ein doppelwandiges, evakuiertes Metallgefäß in seinen Experimenten Dewar erfand 1893 ein doppelwandiges, aus …
Feuerwehr und Streitkräften vorübergehend evakuiert Einige Tage später stießen 140 Helfer der Tokioter Feuerwehr hinzu die nach Aussage …
Durch eine Verbindung der Verdampfungseinrichtung mit der evakuierten Sterilisationskammer strömt der Dampf aufgrund der Druckdifferenz …
Insgesamt wurden 262 Personen evakuiert, darunter 125 Deutsche. Höhepunkt war der Transport von 132 Männern und Frauen mit zwei …
In Washington, D.C. wurden diverse Gebäude kurzzeitig evakuiert, unter anderen das Kapitol , das Weiße Haus und das Pentagon . …
Durch Glühemission treten Elektron en aus der Kathode aus und bewegen sich durch die evakuierte Röhre zur Anode. Beim Auftreffen auf die …
die nach dem Zweiten Weltkrieg aus dem Gebiet von Petsamo (Petschenga), das Finnland an die Sowjetunion abtreten musste, evakuiert wurden. …