panzergranate.de

panzergranate.de

If you want to buy the domain panzergranate.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 13 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 06.01.2014 and has been crawled 27 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: net

Similar domain names

restlichtkamera.de

Go to Domain Buy domain

nachtzielfernrohr.de

Go to Domain Buy domain

infrarotzielfernrohr.de

Go to Domain Buy domain

ladeeinrichtung.de

Go to Domain Buy domain

bombenentschärfung.de

Go to Domain Buy domain

infrarot-zielfernrohr.de

Go to Domain Buy domain

The term panzergranate“ is e.g. being used in the following contexts:

Beginn des Zweiten Weltkriegs verwendet (Bezeichnung: „Panzergranate ROT“ oder Panzergranate 40). Frühe als Wuchtgeschosse ausgeführte Munitionssorten Die Panzergranate 1940 (kurz: PzGr. 40 oder Pzgr. 40), auch bekannt als Panzergranate „ROT“, war eine deutsche Standardgranate, die im Zweiten Weltkrieg -- Glückauf! Markscheider Disk 10:36, 23. Mai 2014 (CEST) Da muss ich passen. Die Granaten weißen offensichtlich zwei Führungsbänder auf, was - wenn überhaupt Die Panzergranate 39 (kurz: PzGr. 39 oder Pzgr. 39) war eine deutsche Standardgranate, die im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Sie wurde in verschiedenen insgesamt. Die war zielführend beispielsweise mit dem im Projektil der Panzergranate PzGr. 39/43 (Typ: Panzerbrechend mit (Hartkern unter) Ballistik-Kappe einzelnen Munitionsarten und auch Mischformen. Beispielsweise ist die Panzergranate 39 als Wuchtgeschoss ausgeführt, enthält aber wie eine Sprenggranate Typen von Panzergranaten (PzGr) zum Einsatz gebracht wurde. Verwendete Abkürzungen R : Rand-Kartusche (en: Rimmed case) PzGr. : Panzergranate Patr. : Patrone folgende Typen von Panzergranaten (PzGr) zum Einsatz gebracht wurde. Verwendete Abkürzungen Br. : Brand L/Spur : Leuchtspur PzGr. : Panzergranate SprGr. : Sprenggranate III wurde aus 500 Metern Entfernung im rechten Winkel von einer 45-mm-Panzergranate vom Typ BR-240 nicht durchschlagen. Wiederholte Tests 1940 erbrachten 30 gab es folgende 20 mm Munitionsvarianten: Panzergranate 39 (PzGr. 39: 0,33 Kilogramm) Panzergranate 40 (PzGr. 40: 0,14 Kilogramm) Sprenggranate (SpGr: russischen Panzern konfrontiert sahen, wurde sie verstärkt mit der Panzergranate 40 mit Wolframkern beliefert, um die T-34 und KV-1 bekämpfen zu können einer Mündungsgeschwindigkeit von 775 m/s konnte die hier verwendete Panzergranat-Patrone 36(t) auf 1000 m bis zu 40 mm Panzerung durchschlagen. Zu Beginn 100 Stück Patronenmunition. Der Auswurf der Hülse einer verschossenen Panzergranate erfolgte durch einen automatischen Auswurfmechanismus, eine Splittergranatenhülse achsparallel zur Kanone eingebaut war. Die ermittelte Treffgenauigkeit mit der Panzergranate 39/42 ergab bei einer Entfernung von 500 Metern zum Ziel eine Durchschlagsleistung der KwK 38(t) L/47,8 Nomenklatur der Munition Panzergranate(t) Panzergranate(t) umg. Panzergranate 40 Geschossgewicht 0,85 kg 0,815 kg 0,368 kg mitführen. Es wurden normalerweise 50 Prozent Spreng- und 50 Prozent Panzergranaten geladen. Die rumänische Armee bestellte im August 1936 im Zuge Aufspaltung. Sie entstand Anfang Mai 1945, als der Granitblock von einer Panzergranate getroffen wurde. Krappmühlenstein Riesenstein Front wurden für ein Geschütz ein Munitionsvorrat von 120 Panzergranaten 39, 30 Panzergranaten 40 und 100 Sprenggranaten mitgeführt. Das Geschütz wurde Panzergranate: 860 m/s Gewicht Sprenggranatpatrone: 47,7 kg Gewicht Sprenggranate: 26  kg Gewicht Panzergranatpatrone: 46,5 kg Gewicht Panzergranate: gleichwertig. Die untere Tabelle zeigt die Entfernung, auf der die Panzergranate 39/43 die Panzerung verschiedener gegnerischer Modelle durchschlagen B1 nicht durchschlagen. Lediglich mit der nur spärlich vorhandenen Panzergranate 40 – ein Hartkerngeschoss mit einem Wolframcarbidkern – konnte ein Panzer III durchschlagen. Die 57-mm-Sechspfünder-Standard-Pak hinterließ mit normalen AP-Panzergranaten entweder nur Einkerbungen, oder die Geschosse zerbrachen an der oberflächengehärteten Panzergranate). Granate ist ein Hohlgeschoss, mit Explosivstoff gefüllt. So ist ein Hartkergeschoss keine Granate. Na der Begriff Panzergranate als (1-100)%2: im Gefecht/ Panzerkampf erreichte Eindringtiefe PzGr: Panzergranate HL: Hohlladung SdKfz 121 Panzerkampfwagen VI Ausfertigung H später gering. Durchschläge gegen mittlere Panzer wie den T-34 konnten mit der Panzergranate aufgrund von deren geringer Mündungsgeschwindigkeit (570 m/s) im Vergleich

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023