paraverēdus „Extrapostpferd“) oder Einhufer (Equus) sind die einzige … der im Miozän entstandenen einhufigen Pferde, allerdings bestehen noch …
Die Ansteckende Blutarmut der Einhufer (Equine Infektiöse Anämie (EIA), engl. … In Deutschland ist die Bekämpfung durch die Einhufer- …
Die durch dieses Virus bedingte Infektionskrankheit ist die Ansteckende Blutarmut der Einhufer (Equine infektiöse Anämie) und betrifft …
Die Borna-Krankheit oder Ansteckende Gehirn- und Rückenmarksentzündung der Einhufer ist eine virale Infektionskrankheit , die das Gehirn …
Pferde (Familie) oder Einhufer (Equidae), eine Säugetierfamilie aus der Ordnung der Unpaarhufer. Pferde (Equus), eine Gattung aus der …
Eine Hufbeinsenkung ist eine Krankheit der Einhufer, die vor allem Pferde betrifft. Sie entsteht sehr häufig bei Hufrehe , tritt aber auch …
Hengst , männliches Tier der Familie Einhufer (Equidae) und Kamele (Camelidae) Familienname: Bernadette La Hengst ( 1967; bürgerlich …
Equine Infektiöse Anämie bei Einhufer n. Canine Infektiöse Anämie bei Hunde n. Feline Infektiöse Anämie bei Katzen Infektiöse Anämie der …
welches mit den Esel n und Zebra s die Familie der Pferde (Einhufer, Equidae ) innerhalb der Ordnung der Unpaarhufer (Perissodactyla) bildet. …
Gras ist Lebensgrundlage vieler Tiere, insbesondere der Wiederkäuer und Einhufer . Eine geschlossene Pflanzendecke auf dem Boden …
(Haustiere der Gattungen Rind, Schwein, Schaf und Ziege sowie als Haustiere gehaltene Einhufer ), Geflügel , Hasentiere n und frei lebendem Wild …
Ein Hengst (von altgermanisch hangista, genaue Etymologie ungeklärt) ist ein männliches Tier der Familie Einhufer (Equidae) und Kamele …
Ansteckende Blutarmut der Einhufer: Pferdekrankheit Ansteckende Blutarmut der Einhufer (auch Equine Infektiöse Anämie, EIA genannt) zu erhöhen. …
Familie Einhufer (Equidae) und Kamele (Camelidae). Umgangssprachlich bezeichnet der Begriff Fohlen ein Hauspferd , das noch kein Jahr alt ist. …
Laut deutschem Recht zählen hierzu Rinder , Schweine , Schafe , Ziegen und andere Paarhufer , Pferde und andere Einhufer , sowie …
Namentlich gilt dies für die Körper von Einhufer n, Klauentiere n, Hund en, Katze n, Geflügel , Kaninchen und Edelpelztieren, die sich im …
Oft lassen sich Fehlstellungen dieser Art bei Pferden und anderen Einhufer n mit speziellen Hufbeschlägen, bei Rindern und anderen …
Heute befasst sich die Wissenschaft vom Pferd unter anderem mit der Entstehungsgeschichte der Arten der Gattung Einhufer und der …
Eine Ausnahme stellen Tötungen infolge Räude bei Einhufer n und bei Fischseuchen dar sowie Tiere, die bereits zur Schlachtung abgeliefert …
stellen das Verbot der Einfuhr von Einhufer n aus verseuchten Regionen sowie die diagnostische Überwachung des internationalen …
weswegen die rezent en Vertreter auch als „Einhufer“ bezeichnet werden Ausgestorbene Mitglieder der Pferdegruppe konnten durchaus auch …
Schweine , Schafe , Ziegen und andere Paarhufer, Pferde und andere Einhufer, wenn ihr Fleisch für den menschlichen Genuss bestimmt ist. …
Ursprünglich kam auch der Kiang in Taxkorgan vor, doch sind die Einhufer mittlerweile ausgestorben. Die Huftiere bieten mehreren großen …
Hintergrund des Equidenpasses ist eine EU-Richtlinie, die vorsieht, dass jeder Einhufer innerhalb der EU ein Papier benötigt, welches bei …
unter Anwendung der Gewerbeordnung die Errichtung neuer sowie die Erweiterung bestehender privater Schlachtstätten für Einhufer zu untersagen. …