unpaarhufer.de

unpaarhufer.de

If you want to buy the domain unpaarhufer.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 11 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 30.04.2010 and has been crawled 38 times.

The term unpaarhufer“ is e.g. being used in the following contexts:

Die Unpaarhufer oder Unpaarzeher (Perissodactyla oder Mesaxonia) sind eine Ordnung der Säugetiere (Mammalia). Im Gegensatz zu den … Die Nashörner (Rhinocerotidae) oder auch Rhinozerosse bilden eine Familie der Unpaarhufer (Perissodactyla) mit heute noch fünf lebenden … Huftiere (Ungulata) ist die zusammenfassende Bezeichnung für mehrere Gruppen der Säugetiere , insbesondere der Paarhufer und der Unpaarhufer . … Der Huf ist ein Horngebilde , das bei Unpaarhufer n das Zehenendglied umschließt. Die Bezeichnung wird üblicherweise für das Zehenendorgan … Es handelt sich um überwiegend pflanzenfressende Tiere, die im Gegensatz zu den Unpaarhufer n meist durch eine gerade Anzahl von Zehen … einzige Gattung innerhalb der im Deutschen gleichnamigen Säugetier familie (Tapiridae ) aus der Ordnung der Unpaarhufer (Perissodactyla). … Pferde haben wie alle Unpaarhufer ein sattelförmiges Talonaviculargelenk (Sprunggelenk zwischen Sprungbein (Talus) und Kahnbein … Hyracotherium (früher Eohippus) ist eine ausgestorbene Gattung der Unpaarhufer aus dem Paläogen (etwa 55,8 bis etwa 48,6 mya ) von … Die Equidae stellen die Vertreter der Familie der Pferde innerhalb der Unpaarhufer (Perissodactyla) dar. Diese Familie war ursprünglich … Die Chalicotherien (Chalicotheriidae) sind eine ausgestorbene Familie der Unpaarhufer (Perissodactyla). Sie lebten vom oberen Eozän … Juxia ist eine ausgestorbene Gattung der Unpaarhufer aus der Unterfamilie der Indricotheriinae . bis sehr große Unpaarhufer, die zur … Laurasiatheria gezählt, zu denen auch die Insektenfresser, Fledertiere, Unpaarhufer, Cetartiodactyla (Wale und Paarhufer) und Schuppentiere gehören. … Aktautitan stellt einen Vertreter der Brontotherien dar, einer urtümlichen Gruppe der Unpaarhufer . Er lebte im Mittleren Eozän vor 46 … Gnathotitan ist eine Gattung aus der ausgestorbenen Familie der Brontotherien , urtümlichen Angehörigen der Unpaarhufer . Innerhalb der … miniatur | Nüstern eines Pferdes Nüstern bezeichnet die Nase nöffnung der Pferde und anderer Unpaarhufer . Da Pferde aufgrund des sehr … Eurohippus ist eine ausgestorbene Gattung der Unpaarhufer und ein früher Verwandter der heutigen Pferde , welcher im Mittleren und Oberen … Parvicornus ist eine ausgestorbene Gattung der Unpaarhufer , die im Mittleren Eozän vor 39 bis 38 Millionen Jahren in Nordamerika lebte … Huf , das Zehenendorgan der Unpaarhufer. Huf Hülsbeck & Fürst , ein Hersteller von Schließsystemen für die Automobilindustrie. Huf ist der … (Equus quagga) oder Pferdezebra ist ein Zebra aus der Familie der Pferde (Equidae ) und gehört zur Ordnung der Unpaarhufer (Perissodactyla). … Es handelt sich um eine Gruppierung der Ferae (Raubtiere und Schuppentiere ), der Unpaarhufer (Perissodactyla) sowie der Fledertiere … (Pachydermata) und ersetzte diese durch die noch heute gebräuchlichen Untergruppen der Paarhufer (Artiodactyla) und Unpaarhufer (Perissodactyla). … welches mit den Esel n und Zebra s die Familie der Pferde (Einhufer, Equidae ) innerhalb der Ordnung der Unpaarhufer (Perissodactyla) bildet. … verwandt und werden mit diesen in die Unterordnung der Hippomorpha (Pferdeverwandten) innerhalb der Unpaarhufer (Perissodactyla) eingeordnet. … ausgestorbene Säugetiergattung; sie ist eng mit Chalicotherium verwandt und bildet mit diesem zusammen eine ungewöhnliche Gruppe der Unpaarhufer . … Das Bergzebra (Equus zebra) ist ein Zebra aus der Familie der Pferde (Equidae ) und gehört zur Ordnung der Unpaarhufer (Perissodactyla …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023