Ein Plug-in ˈplʌgɪn (häufig auch Plugin; von engl. to plug in, „einstöpseln, … Browser-Plug-ins : In Webbrowser n unterscheidet sich die …
Browser-Plugin : Ebenso wie der Adobe Reader bietet Foxit Reader ein Browser-Plugin, mit dem auf Wunsch PDF-Dokumente aus dem Web direkt im …
Theora, teilweise musste aber für Microsoft Windows noch ein Plugin nachträglich installiert werden. … Browser-Plugins : Annodex Plugin von OggPlay …
Kein Browser-Plugin wird benötigt: Da die Ajax-Technologien frei zugänglich sind, werden sie unabhängig vom Betriebssystem von den …
Das Plug-in wird für den Mozilla-Firefox -Browser für die … Für das (kostenlose) Betrachten der Bilddatei ist das Browser-Plug-in notwendig. …
DjVuLibre eine von den ursprünglichen Entwicklern gepflegte Open-Source-Implementierung mit einem Betrachtungsprogramm und Browser-Plugin für Unix . …
Früher wurden bei ecosia und auch dessen Browser-Plugin s zusätzlich zur gespendeten Geldsumme noch das Äquivalent an gerettetem Regenwald …
diese haben jedoch das Problem, dass die Wechselwirkung der Programme auf dem Desktop gehemmt sein kann (bekannt etwa für Browser-Plugins). …
Umweltmedizin der LMU München) B5-Podcast ab Minute 13 Druck funktioniert nicht mit Browser-Plugins, darum herunterladen und mit PDF-Viewer drucken. …
Adobe Photoshop Express (internes Kürzel: psx) ist eine auf dem Browser-Plugin Flash basierende Rich Internet Application , mit der man …
So sind FIF-Bilder auch kaum zum Einsatz im Web gekommen, da für die Betrachtung ein Browser-Plugin erforderlich ist. das Browser-Plugin …
Ab Version 2 mit Service Pack 1 unterstützt das Programms das plattformunabhängige Browser- Plug-in Silverlight und die Kooperation mit …
Im Browser-Tag wird hauptsächlich definiert, unter welchen URIs Aktualisierungen für das Plugin heruntergeladen werden können, und wie dort …
Web3D Anwendungen benutzen meist ein Browser-Plugin , um das Rendern von 3D-Modellen, ggfs. Benutzer-Interaktion, in den Web-Browser zu verlegen. …
Des Weiteren gibt es auch Portierungen auf OS/2 , Syllable und Haiku – derzeit allerdings ohne Browser-Plugin – sowie AmigaOS und RISC …
Neben einem Online-Dienst bietet Google auch ein Browser-Plugin für Page Speed sowie eine Erweiterung für den Apache HTTP Server an. …
Olivier Lapicque auf Basis des ModPlug Browser-Plugin und des ModPlug Player, die sich die Wiedergabe von Modulen beschränken, entwickelt. …
Ein Browserspiel (englisch „browser-based game“ oder „browser game“) ist ein … Zeit in der Regel sogenannter Plugin s wie Flash , Shockwave …
Browser-Integration : Um sich eine VRML-Datei im Internet anschauen zu können, benötigt man ein Plugin (Ergänzungsmodul) für den Browser . …
Webbrowser, oder allgemein auch Browser (engl. … So werden heute manche Browser (wie Mozilla oder Opera ) als Browser-Garnitur mit …
Die O3D genannte Schnittstelle wurde als Browser-Plugin konzipiert, mittlerweile wurde die Entwicklung des Plugins eingestellt. …
Beispiele dafür sind die Browser-Plugins Zotero (für Firefox ) und … Für das Weblogsystem WordPress wird ebenfalls ein Plugin angeboten …
Browser-Unterstützung: Safari wird MathML ab Version 5.1 unterstützt Für den Internet Explorer muss das MathPlayer- Plug-in installiert werden …
Der direkte Aufruf eines User Controls im Browser ist nicht möglich. … Individualisierte Controls … MVC-Plugin : Microsoft bietet zu ASP. …
Neben dem Netzwerk-Kommunikationstool „Marionet“ gab es hier auch noch ein SuperCard Browser-Plugin namens „Roadster“, und eine auf …