Die Achsel (lat.: Axilla) bezeichnet in der Anatomie den Bereich zwischen Schulter und Brustwand. Im engeren Sinne ist mit der Achsel …
Die axilläre Blockade (auch axilläre Plexus-brachialis-Blockade, axilläre Plexusanästhesie) ist ein Regionalanästhesie verfahren, das …
Die Axilladissektion (auch Axilläre Dissektion) nennt man die Lymphknotenentfernung als operatives Verfahren bei der Behandlung von …
Hallo Axilla, -ahz 12:11, 2. Feb. 2008 (CET)
Vorteile gegenüber der axillären Plexusblockade sind eine hohe Rate an kompletten Blockaden und eine schnelle Anschlagszeit. …
Vorteile gegenüber der axillären Blockade sind eine hohe Rate an kompletten Blockaden und eine schnelle Anschlagszeit, gegenüber der …
Über dem Beckenkamm in der Axilla rlinie im Stehen), 4. über dem Bizeps bei entspannt angewinkeltem Oberarm. Es handelt sich bei diesem …
Therapie : Axilläre Hyperhidrose. Topische Therapie mit Antitranspirant en (Aluminiumchlorid , gerbsäure haltige Externa) Chemische …
P. Lucretius Tricipitinus | C. Servilius Axilla (oder Structus | 418 | Militärtribunen | L. Sergius Fidenas III | C. Servilius Axilla …
Werden etwa die Zellen aus einer Biopsie eines Tumors der Brust mit jenen aus axillären Lymphknoten verglichen und festgestellt, dass …
Die Samenanlage n stehen axillär in den Tragblättern, jedes Tragblatt träg ein bis fünf Samenanlagen, aus denen meist weniger Samen …
Die antarktischen Dicroidium-Pflanzen werden als 20 bis 30 m hohe Waldbäume rekonstruiert, mit dichtem, pyknoxylem Holz und axillärer …
Merkmale: Seitentriebe entstehen streng axillär . Die Chromosom enzahl ist 2n 26. Blätter: Die Blätter sind gefiedert, selten zweiteilig …
Croessa kann entfliehen und trifft auf den Römer Fulvius Axilla, der als Spion mit seinem treuen Diener Maciste incognito bei dem …
Sie spielen eine besondere Bedeutung beim axillären emotionalen Schwitzen. Apokrine Drüsen produzieren ein Sekret, dass Lipide und Proteine …
Die allgemeine körperliche Untersuchung ergab folgendes: eine axilläre Lymphknotenschwellung rechts und eine beidseitige Konjunktivitis . …
Sie treten vor allem am Hals (zervikal), unter der Achsel (axillär) oder in der Leistenregion (inguinal) auf, jedoch auch im Mittelfell …
Merkmale: Seitentriebe erscheinen axillär. Die Chromosom enzahl ist unbekannt. Blätter: Die Blätter sind gefiedert mit einem Cirrhus . …
On the seventh day he complained of uneasiness in the axilla and on the ninth he became a little chilly, lost his appetite, and had a …
Die Blüten stehen axillär , einzeln oder in Gruppen. Die männliche Blüte besitzt ein reduziertes Perianth aus drei Schuppen, die …
Merkmale: Der Blütenstand steht of axillär. Die Blüte n sind meist klein, aber auffällig. Die Farbe der Krone ist weiß, cremefarben, rot, …
im rechten Unterbauch finden sich oft auch ein auffälliger Befund in der Rektaluntersuchung und eine rektal- axilläre Temperaturdifferenz. …
thumb | Blattachsel (engl. Axil) Blattachsel ist ein Begriff aus der Botanik . Der Begriff bezeichnet bei Samenpflanzen den Winkel bzw. …
Datei:Gray523. png | Die Arteria axillaris mit Abzweigungen Als Arteria axillaris („Achselarterie“) wird die Fortsetzung der Arteria …
Unterarm und Hand wird dagegen nur unzureichend bewirkt, dort ist die Durchführung einer infraklavikulären oder axillären Blockade sinnvoll. …